
Prime Video kommt im nächsten Jahr mit Werbung. (Foto: xalien / Shutterstock)
Amazon hat bekannt gegeben, dass der Streaming-Dienst Prime Video ab Anfang 2024 Werbeeinblendungen zwischen Filmen und Serien einfügen wird. Und das betrifft nicht nur die USA: Deutschland ist eines der ersten Länder, in denen die Werbung erscheinen soll.
Der Startschuss für diese Änderung fällt gleichzeitig in den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Kanada. Später im Jahr 2024 werden auch Länder wie Frankreich, Italien, Spanien, Mexiko und Australien folgen, heißt es in einer Mitteilung.
Interessanterweise betont Amazon, dass trotz der Neuerung viel weniger Werbung als im klassischen Fernsehen zu sehen sein wird. Der Preis für das Abo bleibt allerdings unverändert.
Gegen einen Aufpreis von 2,99 US-Dollar pro Monat – zusätzlich zum bestehenden Abo – kann die Werbung wieder entfernt werden. Dieser Aufpreis ist zunächst nur für den amerikanischen Markt festgelegt, während die Kosten für die anderen betroffenen Länder zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden sollen.
Amazon plant, die durch Werbung generierten Einnahmen oder die zusätzlichen Abokosten für die Erstellung neuer Inhalte zu verwenden.
Während die Einführung von Werbung auf Prime Video schon für viel Gesprächsstoff sorgt, hat Amazon in den letzten Tagen auch noch mehr zu bieten.
Erst gestern präsentierte das Unternehmen bei einem hauseigenen Event eine ganze Reihe neuer Produkte. Unter den Neuheiten fanden sich viele Artikel der hauseigenen Marken, aber auch spannende Entwicklungen im Bereich Smarthome.
Der Echo Show 8 bekommt beispielsweise einen neuen Prozessor und verbesserte Lautsprecher. Darüber hinaus wurden auch neue Fire TV Sticks vorgestellt sowie ein Router mit dem neuesten Wi-Fi-7-Standard.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team