Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Ambitionierte GTA-5-Mod muss abgeschaltet werden: Das ist der Grund

Modder:innen haben die Spielwelt von Grand Theft Auto 5 um eine komplette Stadt erweitert. Obwohl das Projekt erst wenige Wochen live war, müssen sie die Mod jetzt einstampfen. Der Grund: Gespräche mit den Entwickler:innen bei Rockstar Games.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Eine spannende Mod für GTA 5 muss eingestampft werden. (Foto: Shutterstock/Miguel Lagoa)

Erst Ende 2024 hatten Modder:innen ein ambitioniertes Projekt für Grand Theft Auto 5 vorgestellt und dessen baldigen Release angekündigt. Unter dem Namen „Liberity City Preservation Project“ wollten sie die Stadt aus vorherigen GTA-Ablegern in die Moderne holen. Anfang 2025 erfolgte dann der Release der Mod. Jetzt musste das Projekt des Teams World Travel aber wieder eingestellt werden. Eine Erklärung dafür liefern die Verantwortlichen unter dem ursprünglichen Ankündigungstrailer.

Anzeige
Anzeige

Warum die GTA-5-Mod eingestellt wird

Unter dem Clip heißt es: „Das Liberty City Preservation Project wurde leider eingestellt. Die Mod wurde dabei nicht durch Take-Two oder Rockstar wegen einer Urheberrechtsverletzung offline geschaltet. Alle beteiligten Parteien haben sich stattdessen in einem Gespräch geeinigt, die Mod abzuschalten. Es gibt kein böses Blut zwischen dem Entwicklerteam World Travel, Rockstar oder Take-Two.“

Das Team von World Travel hat schon seit 2018 an der Mod für GTA 5 gearbeitet. Die Mod brachte die komplette Stadt Liberty City, die GTA-Fans vor allem aus dem dritten Teil der Reihe und GTA 4 kennen dürften, in die Engine des aktuellen Ablegers. Zu den Verbesserungen zählten etwa hochauflösende Texturen und eine komplett überarbeitete Beleuchtung.

Anzeige
Anzeige

Wie Eurogamer vermutet, könnten Rockstar Games und Take-Two nicht nur wegen der möglichen Urheberrechtsprobleme gegen die Mod vorgegangen sein. 2022 gab es Berichte darüber, dass das Studio an einem Remaster zu GTA 4 arbeiten würde. Zwar wurden diese Pläne angeblich eingestellt, als die Remaster-Trilogie von GTA bei den Fans und Kritikern scheiterte – doch könnte Rockstar Games die Arbeit wieder aufgenommen haben.

In einem solchen Fall wäre eine Mod, die kostenlos ist und im Grunde viele Punkte eines Remasters abhakt, schädlich für das finale Produkt. Ob sich diese Vermutungen bewahrheiten werden, bleibt abzuwarten. Sicher dürfte sein, dass ein solches Remaster nicht mehr 2025 erscheinen wird. In diesem Jahr wird Rockstar Games wohl alle Aufmerksamkeit und Energie auf GTA 6  und dessen Release konzentrieren.

Anzeige
Anzeige

GTA-Nostalgie: Kennt ihr noch diese Dinge aus den alten Teilen?

GTA-Nostalgie: 9 Dinge, die nur Gamer der alten Teile kennen Quelle: Screenshot: Rockstar Games
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige