News
Treiber-Update dringend empfohlen: Neue Sicherheitslücke in AMD-Chips entdeckt

Eine kürzlich von dem Sicherheitsexperten Kyriakos Economou entdeckte Sicherheitslücke befindet sich im Treiber für AMDs Platform Security Processor (PSP). Dabei handelt es sich um AMDs Gegenstück zu Intels SGX-Technologie. PSP schafft eine sichere Umgebung innerhalb des Prozessors, welche dem Betriebssystem erlaubt, sensible Daten innerhalb eines kryptografisch gesicherten Speichers zu verarbeiten.
Durch die Sicherheitslücke können Angreifer:innen potenziell sensible Informationen wie Passwörter ohne die eigentlich dafür notwendigen Rechte abgreifen. Außerdem sollen sich dadurch die Schutzmaßnahmen gegen die 2018 entdeckten Spectre- und Meltdown-Angriffe umgehen lassen.
Betroffen von der Sicherheitslücke sind eine ganze Reihe von AMD-Prozessoren für den Desktop und für Notebooks. Economou und sein Team hatten die Sicherheitslücke zunächst bei einer Handvoll AMD-Prozessoren nachweisen können. Laut dem Chiphersteller sind insgesamt aber sogar 32 AMD-CPU betroffen.
AMD empfiehlt dringend, über den Update-Mechanismus von Windows die aktuelle Version des PSP-Treibers mit der Versionsnummer 5.17.0.0 einzuspielen. Alternativ kann auch ein Update des AMD Chipset-Treibers auf Version 3.08.17.735 durchgeführt werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team