Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Android 16: Wer diesen nervigen Bug auf seinem Pixel hat, braucht Geduld

Ein gravierender Bug plagt Pixel-Nutzer:innen seit dem Update auf Android 16. Jetzt hat Google endlich ein Update veröffentlicht, das die Probleme beseitigt. Was Betroffene machen sollten.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Googles Pixel-Smartphones kämpfen unter Android 16 mit einem Bug. (Bild: Shutterstock/Karlis Dambrans)

Lange haben Android-Nutzer:innen gewartet, jetzt steht Android 16 in den Startlöchern. Zunächst hat Google das große Update für seine eigenen Pixel-Smartphones freigegeben. Erst in den kommenden Wochen und Monaten dürfen andere Hersteller nachziehen. Offenbar hat die Warterei aber auch einen Vorteil. Denn aktuell gibt es noch einen Bug, auf den mehrere Nutzer:innen unter Android 16 gestoßen sind.

Anzeige
Anzeige

Android 16: Google muss bei Pixel-Smartphones nachbessern

Auf Reddit berichten so mehrere Pixel-User:innen, dass es nach dem Update zu Problemen mit den Navigations-Buttons und der Gestensteuerung der Smartphones kommt. Die Schaltflächen am unteren Bildschirmrand, mit denen ihr normalerweise zurücknavigiert, den Homescreen aufruft oder eine Übersicht aller aktiven Apps öffnet, reagieren nicht mehr auf Eingaben. Selbiges gilt für die Gesten, die die Navigation des Pixel-Geräts ermöglichen sollten.

Anzeige
Anzeige

Artem Russakovskii von Android Police demonstriert das Problem auf seinem X-Profil. Laut seiner Aussage tritt das Problem seit dem Update auf Android 16 zufällig auf. Er benutzt das Google Pixel 9 XL. Offenbar beschränkt sich das Problem auch auf die aktuelle Generation der Pixel-Smartphones. Im Reddit-Thread melden sich zumindest einige Nutzer:innen mit einem Pixel 8 und Android 16 zu Wort, die nicht auf den Bug getroffen sind.

Zunächst gab es keinen Workaround, der das Problem zuverlässig beheben konnte. Ein Neustart des Geräts half wohl nur zeitweise. Der Bug trat danach zu willkürlichen Zeitpunkten erneut auf. Jetzt hat Google allerdings offiziell nachgebessert. Das Unternehmen hat die Beta 2.1 von Android 16 QPR1 veröffentlicht. Die Versionsnummer lautet BP31-250523.010. Wie 9to5Google berichtet, steht in den Patchnotes unter anderem, dass die fehlerhafte Steuerung behoben wurde.

Zudem hat Google Probleme mit dem Lockscreen-Ton und vereinzelte Abstürze des Betriebssystems behoben. Android 16 QPR1 Beta 2.1 könnt ihr herunterladen, indem ihr euch auf der offiziellen Seite mit eurem Google-Konto anmeldet, das auch mit eurem Android-Gerät verknüpft ist. Anschließend zeigt euch Google, ob euer Smartphone mit dem Update kompatibel ist.

Wenn es euch allerdings zu heikel ist, eine Beta-Version auf eurem Smartphone zu installieren, ist leider Geduld gefragt. Spätestens mit der Veröffentlichung des regulären Updates sollte der Fehler dann behoben sein.

Kennt ihr schon diese Android-Funktionen?

Kennt ihr diese Android-Funktionen? Quelle: (Foto: t3n)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren