Android 4.0 – „Face Unlock“ durch Foto überlistet

Wie in einem Agentenfilm, in dem der Retina-Scanner mit einem Spiegel überlistet wird, scheint man mit einem vor die Frontkamera gehaltenen Foto den „Face Unlock“ überwinden zu können. Fairerweise muss man in Betracht ziehen, dass die zugrunde liegende Software zum Zeitpunkt des Videodrehs möglicherweise noch nicht in finaler Version vorlag. Ob die bereits vielerorts eher als Sicherheitslücke angesehene Technologie tatsächlich so leicht überlistet werden kann, kann daher (zunächst noch) bezweifelt werden.
Weiterführende Links:
- [Video] Ice Cream Sandwich „Face Unlock“ – Sicher ist anders – androidpit.de
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich-Update – HTC nennt erste Kandidaten – t3n News
- Android 4.0: Motorola verspricht schnelle Updates für drei Geräte – t3n News
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Mit BioID wäre das nicht passiert :)
Die ct-Tests früher haben die Tauglichkeit biometischer Zugangskontrollen (oder z.b. von Wasserzeichen) immer recht stark in Frage gestellt.
Ob das inzwischen besser ist, weiss ich nicht.
Naja, ich bezweifle auch, dass die Technologie so leicht zu knacken ist!