Es ist offiziell: Google tauft Android 7.0 „Nougat“

(Bild: Google)
Update vom 30. Juni 2016: Google hat den Namen der Süßigkeit seiner neuesten Android-Iteration gelüftet. Android 7.0 wird den Namenszusatz „Nougat“ erhalten – damit haben wir im Grunde auch gerechnet, denn Nutella hätte ein Lizenzabkommen mit Ferrero erfordert. Die Versionsnummer von „Nougat“ ist im nachträglich veröffentlichten Enthüllungsvideo genannt worden: es ist wie erwartet die Nummer 7. Android 7.0 Nougat wird in seiner finalen Version zusammen mit mindestens zwei Nexus-Geräten im Spätsommer veröffentlicht.
Android 7.0 N: Was kommt nach Marshmallow?

N3t wird Android 7.0 N wohl nicht heißen. ;-) (Screenshot: t3n)
Seit Android 1.5 Cupcake, das im Jahr 2009 das Licht der Welt erblickte, tragen Googles Android-Versionen einen Süßen Beinamen. Zuletzt waren es KitKat (Android 4.4), Lollipop (Android 5.0) und Marshmallow (Android 6.0) – jetzt ist der nächste Buchstabe des Alphabets an der Reihe. Das „N“ hält gar nicht so viele Süßigkeiten bereit – immerhin gibt es Nutella und Nougat sowie Nappo und Nussecken.
Google fällt es laut Dave Burke, VP of Engineering für Android, in diesem Jahr besonders schwer einen passenden Namen zu finden. Auch Google-CEO Sundar Pichai hatte schon Ende letzten Jahres ähnliche Aussagen getätigt und die Idee mit einer Onlinebefragung ins Rennen gebracht. Jetzt ist es tatsächlich soweit: Die Umfrageseite ist online und jeder kann seine Idee zum Android-N-Namen eintragen. Leider gewährt Google uns keinen Einblick, welche Süßigkeiten am häufigsten genannt werden, sodass es bis zum Ende eine Überraschung bleibt.
Zudem behält Google sich ohnehin das Recht vor, über den finalen Namen zu entscheiden. Die Umfrage dient also bis zu einem gewissen Grad der Inspiration. Außerdem ist denkbar, dass Google so vermeiden will, dass ein unpassender oder gar beleidigender Name gewählt wird.
Wer teilnehmen will, kann auf der eigens eingerichteten Seite seine Ideen eintragen. Vielleicht schafft es ja euer Vorschlag. Ihr könnt bis zum 9. Juni um 8:59 Uhr Mitteleuropäischer Zeit mitmachen.
Android N: Offene Beta ist da

Hunderte Neuerungen sind in Android N eingeflossen. (Screenshot: Google)
Passend zur Google I/O wurde eine neue Version von Android N veröffentlicht. Das Update ist laut Burke erstmals auf Niveau eines Beta-Candidates und sollte entsprechend stabil laufen – Burke geht sogar soweit und meint, dass ihr es auf euren „Daily-Drivern“ installieren könnt. Wer also ein Nexus 6P, Nexus 5X, Nexus 6 oder ein Tablet wie das Pixel C oder Nexus 9 sein Eigen nennt, kann die neue Version ausprobieren. Aber natürlich auf eigene Gefahr.
Passend zum Thema: Nie wieder auf Updates warten: Android N bekommt Seamless-Update-Funktion und Android N: Das sind die spannendsten neuen Features
Also bei Android Studio im SDK Manager wird „Android 6.X“ angezeigt für die N Preview.
Mit welcher Begründung meint ihr, dass es Android 7.0 wird?
Android-Chef Hiroshi Lockheimer sagte im letzten Jahr, dass es jedes Jahr ein großes Update geben wird. Angesichts dessen, dass Android Lollipop 5.0 war und Marshmallow 6.0, stehen die Chancen sehr gut, dass Nougat v7.0 wird, auch wenn im SDK noch von 6.X die Rede ist.
http://www.fastcompany.com/3046645/tech-forecast/googles-hiroshi-lockheimer-on-the-present-and-future-of-android-and-chrome-os
Nachtrag: Google hat jetzt ein Video veröffentlicht, in dem auch die Versionsnummer genannt wird. Es ist wie geschrieben die Nummer 7. (Siehe oben)
Wann kommt endlich (der einzige nicht blöde Name) Key Lime Pie????? :D