Anzeige
Anzeige
Fundstück

Android Auto: Mit diesem Stick verbindet ihr euer Smartphone kabellos mit dem Fahrzeug

Weil Android Auto in den meisten Pkw nicht kabellos funktioniert, nutzen viele Fahrer:innen einen Adapter. Noch praktischer lassen sich Smartphone und Infotainment-System mit einem Stick verbinden.

Von Ann-Catherin Karg
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Android Auto ist praktisch, lässt sich aber noch nicht problemlos in allen Fahrzeugen kabellos nutzen. (Foto: T. Schneider/Shutterstock)

Android Auto ist eine praktische Sache für alle, die die Apps auf ihrem Smartphone auch während der Autofahrt nutzen wollen. Naheliegend ist das Nutzen von Google Maps zur Navigation, Streamingdienste wie Spotify sorgen für die richtige musikalische Begleitung und auch der Google Assistant ist dank Sprachsteuerung sehr praktisch und kann zum Beispiel eingehende Nachrichten vorlesen.

Anzeige
Anzeige

Alles andere als praktisch ist aber, dass die Smartphone-Anwendung in den meisten Fällen nur mit einer USB-Kabelverbindung zwischen Smartphone und Infotainment-System funktioniert. Theoretisch ist Android Auto kabellos zwar ab der Android-Version 11 möglich, aber gerade bei älteren Fahrzeugen klappt die Verbindung mit dem Infotainment-System nicht.

Die üblichen Möglichkeiten: Kabel oder Adapter

Einige Hersteller haben dafür eine Lösung. Mithilfe eines Adapters lässt sich das Smartphone auch kabellos koppeln. Die Krux: Anstelle des Smartphones wird dieser Adapter per Kabel mit dem USB-Anschluss des Autos verbunden. Dadurch verschiebt sich das Problem eigentlich nur.

Anzeige
Anzeige

Eine gute Lösung, die laut Google Watch Blog aber noch verbesserungsfähig ist, weswegen die Expert:innen sich den MSXTTLY Android Auto Wireless Adapter genauer angeschaut haben.

Der Stick verbindet sich automatisch mit dem Smartphone

Der Stick sei kompakter und damit auch unauffälliger als ein Adapter und verbinde sich via WLAN oder Bluetooth automatisch mit dem Smartphone. Außerdem sei er mit einem Preis von knapp 60 Euro auch noch günstiger als viele der verfügbaren Adapter. Auf das Exemplar muss man sich übrigens nicht festlegen. Auch andere Hersteller bieten ähnliche Sticks an.

Anzeige
Anzeige

Android Auto bekommt gerade ein Update

Aktuell ist Google übrigens dabei, die aktuellste Version 12.1.6422 von Android Auto auszurollen. Laut chip.de soll diese diverse Optimierungen und Bugfixes mit sich bringen.

Die neue Version soll stabiler sein und künftig weitere Features und neue App-Kategorien erhalten. Das Update erfolgt automatisch und wird nach und nach an alle Nutzer:innen verteilt.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige