Briefing

Artikel merken

Android dominiert den Smartphone-Markt in Deutschland – Apple holt aber (etwas) auf

Android dominiert den deutschen Markt uneinholbar, dennoch knabbert Apple mit seinen iPhones nicht nur hierzulande langsam an den Marktanteilen. Nie war iOS in Deutschland so stark vertreten wie jetzt. Woran liegt das?

3 Min. Lesezeit

Android dominiert zwar, doch Apple schnappt sich in Deutschland weitere Marktanteile. (Foto: Shutterstock/Mr. Mikla) 

Im Juni titelte Statista, basierend auf den Zahlen der Marktforscher Kantar: „Android dominiert den deutschen Smartphone-Markt.“ Das ist nicht erst seit gestern so, sondern seit einem Jahrzehnt der Fall. Beim Blick auf die aktuellen Zahlen ist jedoch interessant, dass Apple in Deutschland noch nie einen so hohen Marktanteil besaß wie im ersten Quartal 2022.

Du willst weiterlesen?

Sicher dir jetzt die Vorteile von t3n Pro:

  • Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
  • Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
  • Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
  • Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Jetzt t3n Pro entdecken

Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

andreasfloemer
Andreas Floemer

Andreas Floemer verantwortet die Ressorts Gadgets & Lifestyle und Mobilität. Er liebt guten (Filter-)Kaffee und lebt in Berlin. 

Mehr zu diesem Thema

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder