Android: Google behebt nerviges Problem für alle, die auch einen Windows-PC haben

Daten lassen sich mit Quick Share schnell zwischen Smartphone und PC übertragen. (Foto: Roman Samborskyi / Shutterstock)
Quick Share für Windows ist eine App, die von Google entwickelt wurde, um einen schnellen Datenaustausch zwischen Android-Geräten und Windows-PCs zu ermöglichen. Allerdings mussten sich bisher beide Geräte dafür im selben WLAN-Netzwerk befinden. Andernfalls fand die Übertragung über die langsame Bluetooth-Verbindung statt.
Nun hat Google das Programm allerdings so verändert, dass beim Windows-PC lediglich die WLAN-Funktion aktiviert sein muss, um eine schnelle Übertragung zu gewährleisten. Der PC muss nicht einmal mit dem Internet verbunden sein.
Herausgefunden hat das Mishaal Rahman von Android Authority in einem Experiment. Er berichtet, dass es vorher fast einen kompletten Tag gedauert hätte, um eine 5,4 Gigabyte große Datei über die Bluetooth-Verbindung zu teilen.
Mit einer Wi-Fi-Verbindung braucht die gleiche Datei nur wenige Minuten. Die Geschwindigkeit liegt dabei bei rund 30 Megabyte pro Sekunde.
Google hat die Änderung nicht angekündigt
Auffällig dabei ist, dass Google diese Änderung nicht offiziell angekündigt hat. Deshalb ist auch nicht ganz klar, seit welcher Version sie in Quick Share integriert ist. Laut Rahman lässt sie sich aber bis zur Version 1.0.1724.0 zurückverfolgen.
Er berichtet weiter, dass die Übertragung erst über Bluetooth startet, wenn nicht beide Geräte im selben WLAN-Netzwerk sind. Nach wenigen Sekunden schaltet sie aber auf eine direkte WLAN-Verbindung um. Smartphones erstellen bei der Übertragung automatisch einen Hotspot mit dem Namen „DIRECT-XXXXX”.