
(Quelle: GIPHY)

Animierte GIFs sind aus dem Web nicht mehr wegzudenken. (Bild: t3n)
Animierte Bilder in Form von GIFs sind aus der Internet-Kultur kaum wegzudenken. Das Bitmap-Dateiformat wurde in den späten 1980er Jahren entwickelt, und es war lange Zeit die einzige gangbare Möglichkeit um Webseiten mit Animationen zu versehen. In Zeiten von HTML5-Videos sind GIFs technisch gesehen zwar überholt, trotzdem konnten sie in den 2010er Jahren ein überraschendes Comeback feiern.
Längst sind es aber nicht nur Tumblr-Blogs, über die GIFs geteilt werden. Tatsächlich bereichern sie an einigen Stellen sogar die interne Kommunikation einiger Firmen und werden teilweise sogar als Teil der Unternehmenskultur wahrgenommen. So soll ein Mitarbeiter des Medien-Unternehmens Vox Media nach der Übernahme des Business-fokussierten Technologie-Blogs Recode gefragt haben, ob die neuen Arbeitskollegen denn auch GIFs mögen, oder ob sie eher ernsthaftere Naturen seien.
Auch im Slack-Kanal der t3n-Redaktion sind GIFs beileibe keine Seltenheit. Da es in dem Team-Messenger ausreicht, den Link zu einer GIF-Animation zu posten, damit sie direkt im Chat angezeigt wird, lässt sich die Kommunikation damit auf einfache Art und Weise ein wenig unterhaltsamer gestalten. Für GIFs spricht nicht zuletzt auch ihre Einfachheit. Meist sind die Animationen recht kurz, und da es keinen Ton gibt, entfällt auch das Aufsetzen des Kopfhörers, wenn ihr in einem Großraumbüro arbeitet.
Im Folgenden findet ihr zehn animierte GIFs, die auch ihr in Slack oder anderweitig verwendet könnt.
Wenn einfach nichts klappen will …
Wenn dein Team wieder mal richtig geile Arbeit macht …
Wenn dein Kollege endlich den nervigen Bug gefixt hat …
Wenn du gefragt wirst, ob sich die Deadline nach vorne verschieben ließe …
Wenn dir einfällt, dass du etwas Wichtiges vergessen hast …
Wenn es im „Meeting“ mal wieder um alles geht, nur nicht um das eigentliche Thema …
Wenn du wissen willst, ob jemand beim Pizzaservice mitbestellen möchte …
Wenn die Pizza endlich da ist …
Wenn es Montagmorgen ist …
Wenn es Montagmorgen ist, und die Kaffeemaschine nicht funktioniert …
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team