
(Screenshot: t3n / Giphy)
Als das Graphics Interchange Format (GIF) in den späteren 1980er Jahren erstmals das Internet eroberte, war es vor allem das platzsparende Kompressionsverfahren, das dem Bildformat zum Erfolg verhalf. Als das GIF in den 2010ern sein Comeback feierte, lag es hingegen daran, dass sich das Format hervorragend für kleinere Animationen eignet. Über Tumblr verteilten sich diese Animation überall und sind heute ein integraler Bestandteil der Netzkultur.

Sag’s mit einem lustigem GIF. (Animation: t3n)
Während mittlerweile im Grunde alle gängigen Smartphone-Keyboards und Messenger wie Whatsapp eine integrierte GIF-Suche anbieten, hilft am Desktop meist nur der Umweg über spezialisierte Suchmaschinen. Hier lassen sich aber für so ziemlich jeden Anlass passende Animationen finden. Um euch die Arbeit zu erleichtern, zeigen wir euch im Folgenden die sechs besten Plätze im Web, um das perfekte GIF zu finden.

GIF-Suchmaschine: Giphy ist der wohl bekannteste GIF-Katalog im Web. (Screenshot: Giphy/t3n.de)
Giphy ist der vermutliche größte, auf jeden Fall aber der bekannteste GIF-Katalog im gesamten Web. Die Plattform treibt beispielsweise die GIF-Suche in Facebooks Whatsapp-Messenger an und leistet auch als Desktop-Website gute Dienste. Über den GIF-Maker könnt ihr sogar eigene GIFs aus Fotos oder Youtube-Videos erstellen und sie mit anderen GIFs kombinieren. Im Mai 2020 hat Facebook Giphy für 400 Millionen US-Dollar übernommen.

Die GIF-Suchmaschine Tenor gehört mittlerweile zu Google. (Screenshot: Tenor/t3n.de)
Eine wirklich gute Alternative zu Giphy ist Tenor. Auch hier findet ihr unzählige lustige GIFs. Der Anbieter wurde 2018 von Google übernommen, agiert aber nach wie vor als eigenständige Marke. Neben der Website und Apps für iOS und Android gibt es von Tenor auch eine Desktop-Anwendung für macOS.

Gfycat ist eine weitere gute Anlaufstelle für animierte GIFs. (Screenshot: Gfycat/t3n.de)
Eine weitere populäre GIF-Suchmaschine ist Gfycat. Neben unzähligen animierten Bildchen bietet der Anbieter auch eine Mac-App an, mit der ihr selbst GIFs erstellen könnt. Als Quellmaterial stehen euch in der App Videodateien, Bildschirmaufnahmen und eure Webcam zur Verfügung.

Für jede Reaktion das passende GIF. (Screenshot: Reactiongifs.com/t3n.de)
Ja, nein, vielleicht? Die Website Reactiongifs.com dient einzig und allein dazu, euch passende Reaktionen in Form lustiger GIFs zu liefern. Dazu wählt ihr einfach ein Gefühl oder eine der eingangs erwähnten Antworten aus, und die Website liefert euch eine Auswahl passender Animationen. Außerdem gibt es auch eine klassische Suchfunktion, mit der ihr den GIF-Bestand der Seite anhand von Schlagwörtern durchstöbern könnt.

GIFbin: Nicht die beste Anlaufstelle, aber durchaus einen Blick wert. (Screenshot: GIFbin/t3n.de)
GIFbin ist ein weiterer GIF-Katalog, der einen Blick wert ist. Die Suchfunktion ist allerdings schon bei mittelmäßig komplexen Suchanfragen etwas überfordert. Wer sich inspirieren lassen möchte, findet aber auch hier eine große Zahl animierter GIFs.

Imgflip verfügt über einen webbasierten GIF-Editor. (Screenshot: Imgflip/t3n.de)
Auch der Meme-Hoster Imgflip bietet eine ganze Reihe an lustigen GIFs an. Außerdem gibt es ein, allerdings nicht übermäßig komplexes, webbasiertes Tool zum Erstellen eigener GIFs auf Basis von Youtube-Videos, eigenen Video-Dateien oder Fotos.
Die beste Anlaufstelle für lustige GIFs bleiben die beiden großen GIF-Suchmaschinen Giphy und Tenor. Wer nicht zu einem Dienst von Facebook-Mutter Meta oder Google greifen möchte, der kann aber auch auf Gfycat viele animierte GIFs für jeden Anlass finden. GIF-Verzeichnisse wie ReactionGIFs.com oder GIFbin können auch einen Besuch wert sein, liefern am Ende aber deutlich weniger Material.
Wenn es mal ein selbst erstelltes Meme und kein GIF sein soll, dann schau doch mal hier: Memes erstellen – diese Meme-Generatoren, Websites und Apps musst du kennen
Regelmäßig aktualisierter Artikel; letztes Update 24. März 2022.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Es gibt auch noch http://www.4gifs.com
Ich habe letztens für unsere Filmproduktion wirklich Gifs gesucht um Schauspielern witzige Emotionsbeispiele zu geben. Das war nicht einfach.
Einige witzige Gifs sind noch hier zu finden: https://www.clipartsfree.de/clipart-bilder-galerie/gute-morgen-gif-animationen-auf-deutsch.html