Fundstück
Ankers neuer USB-C-Hub lässt euch drei externe Monitore an euer M1-MacBook anschließen

Die USB-C-Dockingstation Anker 563 des Zubehörspezialisten Anker bietet eine Erweiterung eures M1-Macs um zehn weitere Anschlüsse. Die interessanteste Option dürfte wohl in der Möglichkeit bestehen, weitere Displays anzuschließen.
2 HDMI, 1 Displayport – alle gleichzeitig nutzbar

Diese Ports liefert die Anker 563. (Bild: Anker)
Dafür verfügt die Dockingstation über zwei HDMI-Anschlüsse und einen Displayport-Anschluss. Sie nutzt Multi-Stream-Transport, um mehrere Videosignale über eine einzige Verbindung zu übertragen. Nanu, fragen sich geneigte Lesende. Wie kann ein Mac denn drei Displays über eine Verbindung, wenn auch eine USB-C-Verbindung sauber ansteuern?
Und tatsächlich muss man sich der Bandbreitenbeschränkungen, die die Qualität der Display-Darstellung begrenzen, bewusst sein. Ein einzelnes 4K-Display kann über einen der HDMI-Ports angeschlossen werden, wird aber nur mit 30 Hz laufen. Ein zweites HDMI-Display und/oder ein Displayport-Display sind dann – je nach Konfiguration – auf eine 2K-Auflösung bei 50Hz oder 60Hz begrenzt. Dennoch kann die Erweiterung vor allem für Displays unterhalb von 4k im individuellen Produktivitäts-Setup nützlich sein.

Zudem lädt die Anker 563 eure gesamte Peripherie auf. (Bild: Anker)
Neben der Unterstützung für nominell drei weitere Bildschirme bietet das Anker-563-Dock eine Fülle weiterer Anschlüsse. So findet sich ein USB-C-Power-Delivery-Anschluss, der bis zu 100 Watt an den Host-Computer liefert. Ebenso an Bord befinden sich zwei 5-Gbit/s-Downstream-USB-Anschlüsse – einen USB-C mit bis zu 30 Watt und einen USB-A mit bis zu 7,5 Watt.
Ebenso ist die Anker 563 mit zwei USB-A-2.0-Ports für Standard-Peripherie, einem Gigabit-Ethernet-Anschluss und einem AUX-Port ausgestattet. Wer die Dockingstation kauft, bekommt ein voluminöses Stück Technik fürs Geld. Die äußeren Abmessungen betragen 17,01 x 8,01 x 2,45 Zentimeter und äußern sich auch optisch in einem vergleichsweise großen Zubehörteil. Da mutet es fast schon folgerichtig an, dass Anker für die Dockingstation den stolzen Preis von 249,99 Euro aufruft. Die Anker 563 ist bereits bei Anker und bei Amazon erhältlich.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team