Ein neues Video, das dem Hacker-Kollektiv Anonymous zuzurechnen sein soll, greift Terra-Gründer Do Kwon frontal an: „Es besteht kein Zweifel daran, dass es noch viele weitere Verbrechen gibt, die auf deiner Spur der Zerstörung entdeckt werden müssen“.
Neues Video, alte Vorwürfe, keine neuen Fakten
In einem am Sonntag veröffentlichten Youtube-Video verspricht Anonymous, dafür zu sorgen, dass Do Kwon für den Crash von Terra (LUNA) und Terra-USD (UST) im Mai „so schnell wie möglich vor Gericht gestellt wird“. Dazu listet die Gruppe eine Liste von Vorwürfen auf. Darunter findet sich die monatliche Auszahlung von 80 Millionen Dollar aus LUNA und UST vor dem Crash.
Ebenso wollen sich die angeblichen Hacker um Do Kwons Rolle beim Fall des Stablecoins Basis Cash, die der Terra-Gründer Ende 2020 unter dem Pseudonym „Rick Sanchez“ miterschaffen haben soll:
„Do Kwon, wenn du zuhörst. Es kann leider nichts getan werden, um den Schaden, den du angerichtet hast, rückgängig zu machen. Das Einzige, was wir jetzt noch tun können, ist, dich zur Rechenschaft zu ziehen und dafür zu sorgen, dass du so schnell wie möglich vor Gericht gestellt wirst.“
Um dieses Ziel zu erreichen, will die Gruppe Do Kwons Vergangenheit lückenlos untersuchen:
„Anonymous untersucht die gesamte Geschichte von Do Kwon seit seinem Eintritt in den Krypto-Raum, um zu sehen, was wir finden und ans Licht bringen können.“
Dabei bestehe kein Zweifel, dass „es noch viele weitere Verbrechen gibt, die auf deiner Spur der Zerstörung entdeckt werden müssen.“ Zudem wirft ihm die Gruppe eine „arrogante Taktik“ vor, die ihm den Nimbus verleihen solle, er würde „niemals scheitern.“
Inhaltlich schwaches Video ohne Erkenntnisgewinn
Dem nüchternen Betrachter fällt indes auf, dass das angebliche Anonymous-Video keine neuen oder überhaupt Fakten bietet. Während Anonymous daher von den einen als „Robin Hood der Neuzeit“ gefeiert wird, sehen vor allem Kommentatoren auf Reddit eine leere Drohung hinter dem Video:
„Ich hätte erwartet, dass sie etwas aufgedeckt haben, aber es ist nichts weiter als, nun ja, nichts.“
Südkoreanische Behörden wohl die größere Bedrohung
So dürfte Terra-Gründer Do Kwon die Anonymous-Drohung verhältnismäßig gelassen sehen. Denn die ganz realen Probleme, die Do Kwon in Südkorea hat, werden ihn hinreichend auf Trab halten. So laufen derzeit mehrere Ermittlungen der südkoreanischen Behörden, die den Zusammenbruch von Terra untersuchen sollen. Dazu hat Südkorea eigens ein Team aus verschiedenen Aufsichtsbehörden reaktiviert.
Als eine der ersten Amtshandlungen hatten die koreanischen Behörden alle Mitarbeiter von Terraform Labs vorgeladen. Außerdem wurde das Unternehmen von der südkoreanischen Steuerbehörde wegen Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe von 78 Millionen US-Dollar verurteilt. Sollte Do Kwon tatsächlich unberechtigt rund 2,7 Milliarden Dollar aus dem System gezogen haben, dürfte er Strafen in Millionenhöhe relativ gelassen entgegensehen.