In Zukunft könnte das iPhone in der Lage sein, Kreditkartenzahlungen anzunehmen. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit dem Projekt vertraute Personen berichtet, arbeitet Apple an einem Dienst, der es lokalen und kleinen Händlern und Restaurants ermöglichen würde, Kartenzahlungen direkt über das iPhone und ohne ein zusätzliches Kartenterminal oder andere Hardware anzunehmen.
Absehbar war das bereits, als Apple 2020 das kanadische Startup Mobeewave erworben hat, das eine Lösung zur Annahme von Zahlungen über Smartphones bereitstellt. Damals soll Apple für das Unternehmen rund 100 Millionen US-Dollar gezahlt haben.
Gamechanger für die Anbieter von Bezahl-Terminals
Bisher benötigen Payment-Lösungen, die die Zahlungsannahme ermöglichen, noch externe Terminals, wie sie etwa Square, Sumup oder iZettle herstellen. Meist kommt hier bislang eine Verbindung zu einem POS-Bezahlsystem, zum Smartphone oder zu einer internen SIM-Karte zum Einsatz. Für diese Unternehmen könnte eine solche Apple-eigene Entwicklung zum Showstopper werden. Naheliegend ist, dass Apple hier auf den NFC-Chip (Near Field Communication) setzt, der in diesem Fall auch in Form des iPhones nutzbar wäre und ohnehin bereits für Apple Pay verwendet wird. Interessant: Auch Samsung hatte bereits 2019 eine Möglichkeit der Kartenakzeptanz über das Smartphone – damals kooperierte Mobeewave mit den Koreanern.
Die neue Funktion richtet sich an sämtliche kleineren Unternehmen vom Ladenbesitzer über den Restaurantbetreiber bis hin zur Imbissbude, für die in der Vergangenheit die Annahme von Zahlungen so stets mit größerem Aufwand verbunden war, den insbesondere deutsche Geschäftsleute scheuten.
Unklar ist bisher, ob die Geldannahmefunktion unter dem Apple-Pay-Dienst läuft oder ob hierfür ein neues Produkt entstehen wird – doch das ist eher zweitrangig. Verändern könnte es das Geschäft für andere Payment-Anbieter sowie die Payment-Service-Provider, zumal die Frage offen ist, ob Drittanbieter weiterhin über die iOS-Plattform Zahlungen abwickeln können. Angesichts der entsprechenden europäischen Gerichtsurteile, die von Apple verlangen, neben Apple Pay auch weitere Zahlungslösungen anzubieten, könnte das aber durchaus der Fall sein.
Kommt die Zahlungsannahme per iPhone auch nach Deutschland?
Payment-Mitbewerber:innen erwarten jedenfalls, dass Apple schon in naher Zukunft eine erste Beta-Version im Rahmen von iOS 15.4 veröffentlichen wird. Doch wie auch schon bei Apple Pay heißt all das nicht, dass Apple eine solche Funktion zeitnah auch bei uns anbieten wird. Zu erwarten ist vielmehr, dass Apple die Zahlungsannahme erst einmal in den USA ausrollen wird.