Apple-Chef Tim Cook verdoppelt sein Gehalt, aber fällt im Spitzenverdiener-Ranking
Bloomberg hat sein Ranking der Bestverdiener in US-Firmen für das Jahr 2020 aktualisiert. Das wird angeführt von Elon Musk, der das Jahr 2020 mit einer beachtlichen Menge an Aktienoptionen abschließen konnte. Erstaunliche 6,6 Milliarden US-Dollar in Tesla-Aktienoptionen konnte der zwischenzeitlich reichste Mann der Welt für sich vereinnahmen.
Nach Musk fallen alle folgenden Spitzenverdiener deutlich ab, weshalb Bloomberg in seinem Ranking einen Button bietet, mit dessen Hilfe ihr per Klick das Ranking ohne Musk anzeigen könnt. So werden die Gehaltszusammensetzungen der US-Spitzenmanager besser lesbar.
Tim Cook: Gehalt bleibt gleich, aber Aktienzusagen verdoppeln sich
Apple-Chef Tim Cook konnte demnach im Jahr 2020 insgesamt 265 Millionen Dollar an Gehalt und Gehaltsbestandteilen verbuchen. Dabei belief sich das eigentliche Gehalt auf „lediglich“ drei Millionen Dollar. Den weitaus wichtigsten Einkommensteil stellen die Aktienzusagen dar, die sich auf über 250 Millionen Dollar belaufen. Ein ordentlicher Bonus von rund elf Millionen Dollar versüßt Cook seine Gehaltsabrechnung noch weiter. Mit einer guten Million muss er sich Vergünstigungen wie Flüge im Privatjet und ähnliche „Perks“ anrechnen lassen.
Bei genauem Hinsehen haben sich Cooks Einnahmen nur in dem Punkt der Aktienzusagen maßgeblich verändert. Ausweislich des Rankings von 2019, innerhalb dessen Cook noch an Rang zwei nach Musk rangierte, bezog er seinerzeit mit drei Millionen das identische Gehalt. Die Boni lagen bei rund acht statt bei elf Millionen und die „kleinen Vergünstigungen“ musste sich Cook mit rund 90.000 Dollar anrechnen lassen. Allein die Aktienzusagen machten mit 122 Millionen Dollar weniger als die Hälfte der 2020er Zusagen aus.
Corona-Pandemie verändert Bestverdiener-Ranking gravierend
2020 muss sich Cook mit Platz acht zufriedengeben, weil das Coronajahr andere Sparten noch reicher gemacht hat. So wundert es nicht, dass die Plätze zwei bis sieben mehrheitlich von Personen besetzt sind, die ihr Geld mit medizinischen oder medizinnahen Leistungen verdienen. Eine Ausnahme stellt der Immobilienaufkäufer Opendoor mit seinem Chef Eric Wu dar. Opendoor kauft Häuser, renoviert sie und verkauft sie wieder.
Ebenfalls großartig gelaufen sind 2020 Geschäfte im Big-Data-Umfeld. So schafft es Palantir-Chef Alex Karp auf Rang sechs. Die Ränge drei und vier werden von den Chefs des Rezept-Vergleichsdiensts GoodRX Holdings belegt.
Mit rund 570 Millionen Dollar an Rang zwei steht Mike Pykosz, der sich über Aktienzusagen und Aktienoptionen gleichzeitig freuen kann. In Summe heben die sein ansonsten vergleichsweise bescheidenes Gehalt von rund 580.000 Dollar in astronomische Höhen. Pykosz ist der Chef von Oak Health, einem Betreiber von Pflegeeinrichtungen und -diensten für Senioren.
Betrachten wir nur die regulären Gehälter, ist Apple-Chef Tim Cook die unangefochtene Nummer eins. An Rang zwei würde in diesem Ranking Alex Karp von Palantir mit 1,1 Millionen folgen. Musk fiele raus. Er bezieht kein Gehalt.