Apple-Fans sollten sich den kommenden Dienstag freihalten. Um 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit startet am 13. Oktober 2020 das Apple-Event, das der Hersteller unter das Motto „Hi, Speed“ gestellt hat. Die Einladungen werden gerade verschickt. Wie schon das iPad- und Watch-Event im September wird die Veranstaltung virtuell abgehalten. Wie wir gesehen haben, eignet sich das Steve-Jobs-Theater aber auch dafür ganz vorzüglich.
Hi, Speed – Apple will uns was Schnelles zeigen
Die Einladung gibt – wie immer – Rätsel auf. Ein leuchtend oranges Apple-Logo inmitten dreier azentrisch angeordneter Blasen lässt keine spontanen Schlüsse darauf zu, was der kalifornische Hersteller uns zeigen will.
Das Motto „Hi, Speed“ dürfte wohl eine phonetische Umwandlung von Highspeed, also Hochgeschwindigkeit sein. Damit könnte Apple auf die in den kommenden iPhones mutmaßlich verbauten 5G-Modems anspielen, die in entsprechenden Netzen Datenraten von theoretisch bis zu 10 GBit/s erreichen können. Mit viel Fantasie könnte man in den Blasen stilisierte Kopfhörer erkennen. Das könnte für die Vorstellung der ersten Over-Ear-Kopfhörer unter eigener Marke, der AirPods Studio, sprechen.
Abseits jeglicher Spekulation darf nur als sicher gelten, dass Apple das iPhone 12 zeigen wird. Der Kalendereintrag für das Apple-Event ist indes auf zwei Stunden angelegt. Das könnte dafür sprechen, dass Apple weitere Geräte im Gepäck hat. Hier wäre in erster Linie an erste Arm-Macs zu denken. Zu den Kandidaten für eine baldige Vorstellung zählen aber auch die Suchetiketten namens AirTags. Ebenso könnte es neues zum schon einige Jahre zählenden Apple TV geben. Gerüchte hatten sogar zwei Versionen der TV-Box kommen sehen. Davon könnte eine als Gaming-Plattform mit schnellerem Prozessor dienen sollen. Selbst die totgesagte Ladematte Airpower könnte ein unerwartetes Revival erleben.
Das Herzstück: die iPhone-Vorstellung
Der mal mehr, mal weniger treffsichere Leaker und Techjournalist John Prosser hatte die 42. Kalenderwoche schon im August als möglichen Zeitraum für das iPhone-Event 2020 kommuniziert. Dabei wird inzwischen vermutet, dass Apple erstmals vier iPhone-12-Modelle vorstellen könnte, sogar ein iPhone 12 Mini soll es geben.
Die mutmaßlichen Specs und das Design der verschiedenen Modellvarianten des iPhone 12 haben wir in diesem Bericht für euch zusammengefasst:
iPhone 12 könnte ab dem 19. Oktober in den Handel kommen
Nach Prossers Informationen würden nach dem Special-Event zuerst die normalen Modelle in der Woche ab dem 19. Oktober in den Handel starten. Die teureren und etwas besser ausgestatteten Pro-Versionen sollen wohl erst im November zu erwarten sein. Eine konkrete Kalenderwoche für den Launch konnte Prosser nicht nennen. Wir werden es am kommenden Dienstag genauer wissen.
Wie immer werden wir hier bei t3n das Event für euch covern und die interessantesten Neuerungen noch am Abend im Detail vorstellen. Dabei wird Apple die Vorstellung nicht nur über die Website Apple Events per Livestream übertragen. Auch Youtube ist erneut dabei. Unter diesem Link wird gestreamt. Ihr könnt euch von Youtube benachrichtigen lassen, wenn es losgeht.
Passend dazu: Mehr als iPhone 12 und Apple Silicon: Was Apple im 2. Halbjahr 2020 alles vorstellen könnte