
Was ändert sich durch die Umbenennung der Apple-ID? (Foto: Sergey Causelove / Shutterstock)
Apple soll für die Apple-ID eine Namensänderung planen. Das geht aus Informationen des Insiders Mark Gurman von Bloomberg hervor. Bei der Apple-ID handelt es sich um das Konto, mit dem sich Apple-Nutzer:innen geräteübergreifend einloggen können.
Im Laufe des Jahres soll der Name Apple-ID der Bezeichnung „Apple Account“ weichen. Intern arbeite bereits ein „Apple Account“-Team daran, den Übergang so einfach wie möglich zu gestalten.
Wann steht die Änderung der Apple-ID an?
Aktuell geht Gurman davon aus, dass Apple den Namenswechsel in der zweiten Jahreshälfte 2024 durchführt. Tatsächlich könnte die Änderung auch gleichzeitig mit der Veröffentlichung von iOS 18 einhergehen. Das neue Betriebssystem für iPhones wird im September 2024 erwartet.
Zudem geht Gurman davon aus, dass Apple den Schritt offiziell auf der WWDC 2024 bekannt geben wird. Für die Konferenz gibt es noch keinen Termin. Bleibt Apple bei der Terminfindung der vorherigen Jahre, sollte die WWDC 2024 im Juni stattfinden.
Was ändert sich durch den neuen „Apple Account“?
Ansonsten hat es den Anschein, dass sich nichts weiter an der bekannten Apple-ID ändern wird. Sämtliche Funktionen bleiben auch unter dem Namen „Apple Account“ erhalten.
Das wirft natürlich die Frage auf, warum Apple sich überhaupt die Mühe macht, den bekannten Begriff zu ändern. Insider gehen davon aus, dass das Unternehmen hier eine verständlichere Namensgebung anstrebt. Unter dem Begriff „ID“ versteht man im Englischen auch „Ausweis“. Der Begriff „Account“ ist deutlich passender.