Apple-Karten: Neue Features für Fahrradfahrer in Deutschland
![Apple baut seinen Map-Service für Radfahrer aus: Ab sofort sind unter anderem Fahrradrouten für ganz Deutschland verfügbar. (Bild: Apple) Apple baut seinen Map-Service für Radfahrer aus: Ab sofort sind unter anderem Fahrradkarten für ganz Deutschland verfügbar. (Bild: Apple)](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2023/02/Apple-Karten-Fahrradroute.jpg?class=hero)
Apple baut seinen Map-Service für Radfahrer aus: Ab sofort sind unter anderem Fahrradrouten für ganz Deutschland verfügbar. (Bild: Apple)
Na endlich, dürfte der eine oder die andere seufzen, die diese Nachricht erreicht: Zum 17. Februar zeigen sich die Apple-Karten mit neuen Funktionen, die vor allem das Radfahren in der Stadt erleichtern könnten. So sind ab sofort detaillierte und nutzerfreundlich aufbereitete Fahrradrouten abrufbar, die aktuelle Daten zu Radwegen, Radspuren und fahrradfreundliche Straßen umfassen.
Fahrrad als Standardverkehrsmittel
So können Radfahrer:innen künftig neben einer Vorschau auf Steigungen einer Strecke erfahren, ob die Route über eine stark befahrene Straße führt – und gegebenenfalls eine andere Strecke wählen. Auch Sprachanweisungen und andere Benachrichtigungen zum Absteigen und Schieben in bestimmten Streckenabschnitten sind integriert, um die Fahrt sicherer zu machen.
Besonders Radtouren-Fans dürften sich über die Informationen über öffentliche Toiletten, Rastplätze und Fahrradwerkstätten freuen. Zum Standard gehören ferner Infos über die voraussichtliche Ankunftszeit sowie die Option, das Fahrrad als Standardverkehrsmittel auszuwählen.
Die aktualisierten Fahrradrouten sind auch über die Apple Watch verfügbar und sollen neben dem Sicherheitsfaktor auch den Genuss der Radtour steigern, wenn der:die Radfahrer:in nicht permanent auf das Smartphone am Lenker starren will. Zu den bestehenden Apple-Watch-spezifischen Funktionen gehören eine Übersicht über Höhenunterschiede auf der Route, Haptic-Touch für Abbiegehinweise und Voice-Feedback zu Geschwindigkeit und Entfernung.
![](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2023/02/Stadtansicht.jpg?class=content)
Das reinste Vergnügen bei der Tour durch die Stadt: Apples detailliertere 3D-Stadtansichten. (Bild: Apple)
Detaillierte Stadtansichten für Berlin, Hamburg und München
Nicht nur für Radfahrer:innen interessant dürften auch die verbesserten Stadtansichten sein, die – zunächst für die Städte Berlin, Hamburg und München – eine verbesserte Navigation und Details bezüglich Bodenbedeckung, Höhenunterschieden und ÖPNV-Verbindungen beinhalten. Auch eine Windschutzscheibenansicht für Autofahrer:innen ist integriert, die bei komplexen Kreuzungen Sicherheit und Fahrkomfort verbessern soll.
Apropos Komfort: Das reinste AR-Vergnügen sind die neuen Wegbeschreibungen für Fußgänger:innen, die – nach Berlin, Hamburg, Frankfurt und München – ab sofort auch für Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, Leipzig und Stuttgart verfügbar sind. Dabei blendet Apple-Karten Routenhinweise im Live-Kamerabild ein.
Mit den umfangreichen Neuerungen für Radfahrer:innen holt Apple in seinen Karten – mindestens – zu Google Maps auf. Ein Update müssen Nutzer:innen dafür nicht installieren.