Hardware & Gadgets
Warum es auf Apple-Produktfotos immer 9:41 Uhr ist
Bei Apple ist es immer 9:41 Uhr. (Quelle: Apple)
Es ist eines dieser kleinen Details, auf die man eigentlich nicht achtet, wenn man nicht darauf hingewiesen wird: Schaut man sich sämtliche offiziellen Produktfotos von Apple aus den letzten Jahren an, fällt einem auf, dass auf den Bildern die Uhrzeit fast immer kurz vor 10 ist. Egal, ob MacBook Air, iPad 2, iPhone 3G oder iPod Touch. Meistens ist es exakt 9:41 Uhr, manchmal aber auch 9:39 oder 9:43 Uhr. Woran liegt das?

Egal, bei welchem Apple-Produkt: Auch beim iPad 2 war es schon 9:41 Uhr auf den Produktbildern. (Quelle: Apple)
Man könnte glauben, dass die Uhrzeit einfach willkürlich irgendwann mal gewählt wurde und seitdem einfach konsequent beibehalten wird. Aber wer die Firma Apple kennt, der weiß, dass vor allem zu Lebzeiten von Steve Jobs wenig bis gar nichts dem Zufall überlassen wurde – auch nicht die Auswahl der Uhrzeit auf Produktfotos und in Werbespots.
In Wahrheit hat die Uhrzeit etwas mit Apples Pressekonferenzen zu tun. Alle neuen Apple-Produkte werden auf einer solchen Pressekonferenz vorgestellt, die fast immer um 9 Uhr morgens beginnt. Eingeführt wurde die Uhrzeit wohl zur Vorstellung des ersten iPhone im Jahre 2007. Damals war die Pressekonferenz so genau getimed, dass die Einleitung und der traditionelle Rückblick auf die vergangenen Produkte und Monate rund 40 Minuten dauerten, sodass nach 41 Minuten, also etwa um 9:41 Uhr, das iPhone in Form einer Slideshow und eines Produktvideos gezeigt wurde. Das Publikum sollte dabei denken, die Bilder und Videos wären „live“ – und deswegen zeigten alle Geräte immer diese Uhrzeit an.
Inzwischen weicht Apple zwar öfter von diesem Timing ab, wie die US-Kollegen von QZ.com ausgewertet haben. Deren Grafik zeigt allerdings nur den Zeitpunkt der ersten Erwähnung des neuen Produkts, nicht unbedingt die Enthüllung der ersten Bilder.

Das US-Magazin Quartz hat visualisiert, nach wie viel Minuten eine neue iPhone-Generation in den letzten Jahren erwähnt wurde. (Quelle: qz.com)
Sicherlich kein Kaufgrund, aber ein kleiner Indikator dafür, wie stark Apple seine Produktvorstellungen plant und choreographiert. Auch wenn die Uhrzeit bei vielen neueren Apple-Pressekonferenzen nicht mehr exakt stimmt, so ist 9:41 Uhr immer eine realistische Uhrzeit für die Vorstellung neuer Produkte. Wir haben uns übrigens auch bei der Konkurrenz umgesehen: Bei Samsung variiert die Uhrzeit deutlich stärker. Bei neueren Produkten ist es meistens 12:45 Uhr oder 12:03 Uhr. Einen Zusammenhang mit der Uhrzeit der Pressekonferenzen gibt es aber nicht, da Samsungs neue Smartphones meistens abends vorgestellt werden.
via www.tuaw.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Und bei HTC ist es immer 10:08 – hat auch eine interessante Erklärung: http://blog.htc.com/2012/05/is-it-always-1008-at-htc/
Die HTC-Erklärung gefällt mir sogar am besten :D Googlet mal „watch“
Wow, was ein Beitrag. Wie kann man damit fast eine ganze Seite füllen?
Wenn ich bedenke, dass so belanglose Infos über 1000 Likes bei Fakebook bekommen, dann habe ich immer das Gefühl die Menschheit wäre verloren …
Naja, Apple hat ja auch genug Spezialisten für das Marketing und die werden schon wissen was sie tun bezüglich der Uhrzeit.
Ich bin mir sicher, dass für uns ganz unnötige Details bei Apple erheblich intensiver behandelt werden.
Stellt Euch vor es wäre 0815 …
Na ja, ob das so stimmt? Analogen Uhren hat man auf 9 vor zehn gestellt, weil die Zeiger dann wie ein Smilie an ein freundliches Gesicht erinnern. Vielleicht wurde das ja auch einfach übernommen.
Ups – 9:41 und nicht 9:51.
Und bei Google ist es immer 4:20. Das hat entweder mit der Cannabislegalisierung zu tun deren Code ja 420 ist oder aber mit einem ehemaligen deutschen Diktator, ich tendiere eindeutig zu 1.
@Harald: … Auch deine Berichtigung ist falsch :) … Analoge Uhren wurden meist auf 10:10h eingestellt. Ein analoges Blatt Papier und ein Stift sind auch im digitalen Zeitalter hilfreich :-D
danke für die Info ;)
Bei dem Artikel fällt mir ein, was ich bei jeder Sitzung des Elternbeirats denke:
Es wurde alles gesagt – nur nicht von jedem.
Diese Information bringt ihr auch jedesmal aufs neue. Ich werd in Zukunft mal darauf achten ob das auch immer zur selben Zeit veröffentlicht wird. ;)
Der Artikel ist alt und intransparent mit neuem Datum versehen worden.
Liebes t3n-Team,
Leider hinkt Eure Erklärung gewaltig. ;)
Apple-Pressekonferenzen – oder auch Keynotes genannt – beginnen in Cupertino um 10:00am PST (19:00 MEZ), wie wir ja auch heute wieder erfahren durften. Insofern müssten die schon alle auf Hawaii geladen werden oder so.
eine weitere nutzlose information