Apple stellt neue iPod-Linie vor – iPod touch jetzt mit Siri und besserer Kamera
Apple iPod touch mit 4-Zoll-Retina-Display und A5-Prozessor

Der Apple iPod touch kommt wie das iPhone mit einem 4-Zoll-Retina-Display daher (Bild: Apple)
Die neuen iPod touch-Modelle kommen in fünf verschiedenen Farben (schwarz, weiß, pink, gelb und blau) und verfügt wie das frisch vorgestellte iPhone 5 über einen 4 Zoll großen Touchscreen mit Retina-Display (1136 × 640 Pixel). Apple hat es geschafft den neuen iPod touch nur 6,1mm dünn bei einem Gewicht von 88g zu bauen. Darüber hinaus findet man in den Geräten den dünneren Dock-Connector als auch den digitalen Assistenten Siri.
Die Kamera des touch hat einen 5-Megapixel-Sensor integriert mit der sich Videos in 1080p aufnehmen lassen und man auch endlich Fotos schießen kann – die Kamera in den alten Modellen, die übrigens parallel weiterhin angeboten werden, hat lediglich 0,9MP und vollbrachte alles andere als Glanzleistungen. Für eine ordentliche Performance für Games etc. wurde dem iPod touch der gleiche A5-Prozessor verbaut, der bereits im iPad 2 gute Dienste leistet. Trotz eines schnelleren Prozessors und größeren Displays soll der iPod touch eine bessere Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden Musik und 8 Stunden Video bieten.
Die neue iPod-Touch-Generation wird nur in zwei Speichervarianten angeboten: 32GB und 64GB. Die Preise für die Geräte betragen 319 Euro respektive 419 Euro. Die weiterhin verfügbaren Vorgänger kosten in der 16GB-Version 203 Euro, das 32GB-Modell schlägt mit 259 Euro zu Buche.
Apple iPod nano wird größer und schlanker 2,5-Zoll-Display, 5mm dünn

Der Apple iPod nano mit 2,5 Zoll-Display soll bis zu 30 Stunden Musik bieten (Bild: Apple)
Auch der iPod nano wurde in einer überarbeiten Version präsentiert. Dieser Player ist nun wieder etwas länger als die bisherige Version und verfügt über einen 2,5 Zoll-Multitouch-Screen. Mit nur 5mm ist der nano das dünnste Modell der iPod-Familie. Der Play wird in sieben Farben angeboten und kommt mit der Lightning-Schnittstelle wie auch das iPhone und der iPod touch.
Wie die Vorgänger-Version hat der neue nano ein eingebautes Pedometer und Nike+-Unterstützung. Neu an Bord ist Bluetooth mit dem sich Musik beispielsweise auf ein Autoradio übertragen lässt. Apple verspricht eine Akkulaufzeit von 30 Stunden. Ein 8GB-Modell wurde gestrichen, sodass nur noch eine 16GB-Variante zur Auswahl steht und 169 Euro kostet. Alle neuen iPod-Modelle lassen sich ab dem 14.09. vorbestellen.
Weiterführende Links:
- Apple iPod-Übersicht – Apple
- iPhone 5: Apples sechstes Smartphone ist da! – t3n-News
Die neue IPod Serie finde ich wirklich gut. Als Smartphone kommt mir nur Android Basierte Geräte ins Haus, aber der Musikplayer (Videoplayer) ist von Apple einfach das beste, da kommt leider „noch“ kein Android Player dran.
Oh, er sieht tatsächlich von vorne dem Lumia sehr ähnlich….
Ich versteh nicht so ganz, warum sich so viele darüber aufregen, dass Apple beim Design des neuen iPod Nanos vom Nokia Lumia abgekupfert hat. Erinnert das Design jenes Smartphones doch zumindest vom Gehäuse her den alten iPod Nanos ^^
Und das Display oder die (zugegebenermaßen echt schicke) Kacheloptik wurde auch nicht übernommen.
Läuft doch, oder? :)