News
Apple-Tech-Talks: Kostenfreie Sessions und Einzelgespräche für Entwickler:innen

In-App-Events, 5G-Adaption, Swift UI Engineering – mit diesen und noch vielen weiteren Themen beschäftigt sich Apple in den kommenden Monaten zusammen mit interessierten Entwicklerinnen und Entwicklern. Die angekündigten „Tech Talks“ dürften dabei so etwas wie die digitale Version der Developer-Sessions sein, die normalerweise auf der jährlich stattfindenden Worldwide Developers Conference abgehalten werden.
Empfehlungen der Redaktion
Über acht Wochen hinweg will das Unternehmen insgesamt mehr als 100 Live-Sessions abhalten, hinzu kommen etwa 1.500 Slots für Einzelgespräche, die jeweils 30 Minuten dauern. Wer ein konkretes Anliegen hat, kann sich hier direkt mit den Apple-Expertinnen und -Experten verknüpfen, Feedback geben oder nach Lösungen suchen. Insgesamt ist das Angebot kostenfrei, wer teilnehmen möchte, braucht allerdings einen Developer-Account und muss sich auch für die einzelnen Sessions registrieren – die Anzahl der Teilnehmenden ist laut Apple begrenzt, damit aufkommende Fragen im zeitlichen Rahmen bestmöglich beantwortet werden können.
Nach dem Startschuss am 25. Oktober werden im Web und in der Developer-App alle zwei Wochen (also am 1., 15. und 29. November) neue Vorträge sowie Slots für die als „Office-Talks“ bezeichneten Einzelgespräche angekündigt.
Damit die Teilnahme trotz unterschiedlicher Zeitzonen für die internationale Community attraktiv ist, strahlt Apple die Sessions von immer wieder wechselnden Standorten aus: Neben Kalifornien werden so beispielsweise auch Beiträge aus Indien, Singapur, Südkorea, Israel oder Mexiko übertragen. Jeder Tech-Talk soll aus einer Live-Präsentation und einem angeschlossenen Frage-Teil bestehen. Auch sprachlich gibt es dabei ein Portfolio, das über Englisch hinausgeht. So werden laut Apple auch einige Sessions auf Portugiesisch, Japanisch, Koreanisch, Mandarin und Spanisch abgehalten werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team