Apple Watch: Grundlegend überarbeitete EKG-App verbessert Messgenauigkeit

watchOS 7.2 ist da. Der wesentliche Aufhänger für die Herausgabe des Updates ist der Start des neuen Sport-Dienstes Fitness Plus in den USA und weiteren Ländern. Deutsche Nutzer profitieren davon bislang noch nicht.
Allerdings hat Apple etliche Gesundheits-Features überarbeitet, um Fitness Plus auch sensorisch besser unterstützen zu können. Ein größeres Update hat etwa die EKG-App erhalten. Die soll jetzt Vorhofflimmern noch zuverlässiger erkennen können.
Dabei hat Apple die App grundlegend überarbeitet. Es handelt sich um das erste größere Update der App seit ihrem Start auf der Apple Watch 4. Jetzt soll das EKG auch dann noch interpretierbare Ergebnisse liefern, wenn die Herzfrequenz des Watch-Trägers im Zeitpunkt der Messung über 100 Schlägen pro Minute liegt. Bislang hatte die App in diesen Fällen ein „uneindeutiges Ergebnis“ gezeigt. Das hatte durchaus den ein oder anderen Träger nervös gemacht, zumal die Hilfefunktion geraten hatte, einen Arzt aufzusuchen, wenn es öfter zu solchen Messungen käme.
Die neue EKG-App steht für alle Smartwatches mit EKG-Funktion zur Verfügung – also die Apple Watch Series 4, Series 5 und Series 6. Die Apple Watch SE verfügt bekanntlich nicht über eine EKG-Funktion.
Weitere Gesundheits-Features erlauben dem Watch-Träger eine bessere Beurteilung seiner Herzgesundheit. So soll die Watch die maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit – den sogenannten VO2max-Wert – nicht nur während Sporteinheiten bestimmen.
Zudem können sich Nutzer jetzt von der Uhr benachrichtigen lassen, wenn diese ein niedriges Kardio-Fitness-Level erkennt. Dazu werden unter anderem Vergleichsdaten auf Basis von Alter und Geschlecht herangezogen.
Das Update bekommt ihr wie gewohnt über die Watch-App auf eurem gekoppelten iPhone. Das kann manuell oder automatisch erfolgen. Im Fall des manuellen Updates findet ihr den Hinweis auf das Update unter Allgemein > Software-Update. Habt ihr hingegen automatische Updates aktiviert, sollte die neue Version während der nächsten Aufladung heruntergeladen und installiert werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team