Fundstück
Apple Watch mit Kamera: Apple reicht weiteres Patent ein

Jemand bei Apple hat sich mit einer Apple Watch mit Kamera beschäftigt. (Foto: Shutterstock / Gabo_Arts)
Apple wurde ein Patent genehmigt, das auf eine Apple Watch mit Kamera hindeutet. Hierbei handelt es sich um ein Apple-Watch-Armband, aus dem die Uhr ganz einfach herausgenommen werden kann.
Eine Abbildung im Patentantrag zeigt eine Hand mit einem leeren Armband und der Watch in der Hand, die ein Foto schießt. Die Kamera befindet sich in diesem Fall an der Unterseite der smarten Uhr.
Ein weiteres Bild zeigt einen Querschnitt einer Apple Watch mit einer nach unten zeigenden Kamera. Hier ist zu sehen, welches Sichtfeld die Kamera der Uhr abdecken kann.
Dabei sollte gesagt sein, dass so ein Patent nicht bedeutet, dass Apple tatsächlich an einer Apple Watch mit Kamera arbeitet. Oft möchten große Technologieunternehmen sich so die Rechte an dem geistigen Eigentum ihrer Forschung sichern, falls sie diese zu einem späteren Zeitpunkt benötigen.
So ein Patent zeigt also lediglich, dass jemand bei Apple mit der Idee gespielt hat. Viele Patente werden aber nie wirklich in ein fertiges, marktreifes Produkt umgesetzt.
Wie Patently Apple berichtet, ist das auch nicht der erste Patentantrag, der eine Apple Watch mit Kamera zeigt. Bereits im Mai 2022 gab es einen ähnlichen Antrag. Dieser trug den schlichten Namen „Uhr, die eine Kamera hat“ und zeigte genau das.
Bei dieser Idee ist die Kamera innerhalb der digitalen Krone der Watch platziert. Eine weitere Abbildung ist die gleiche wie beim ersten Patent, wo die Watch von einer Hand gehalten wird und ein Foto schießt.
In einem dritten Patent ist die Kamera in das Armband der Apple Watch integriert. Das hat den Vorteil, dass die Kamera mit dem Armband der Uhr ausgetauscht werden kann.
Fraglich ist sicherlich, ob eine Kamera in der Smartwatch überhaupt sinnvoll ist. Viele Menschen nehmen ihr Smartphone, in dem oft eine gute Kamera integriert ist, sowieso überall mit hin. Da wirkt eine weitere Kamera in der Uhr überflüssig.
Empfehlungen der Redaktion
Außerdem muss diese betrieben werden, was weiter am Akku der Uhr zehrt. Auf der anderen Seite könnte man aber auch argumentieren, dass man so das Smartphone nicht mehr überall mit hinnehmen muss, da man auch mit der Uhr Bilder knipsen kann.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
LOL, ich hatte schon vor 10 Jahren eine Smartwatch mit Kamera, die hat damals keine 50€ gekostet…