Apple Watch schickt 15 Polizisten zu Boxtraining, weil sie Schüsse hörte

Die Polizei nahm im Gym auch Personalien auf. (Screenshot: Instagram)
„Kommt ihr Jungs klar, während ich weg bin?“, fragte Andrew Parnham seine Angestellten, bevor er in den Familienurlaub auf die Philippinen aufbrach. „Klar, Boss, nimm dir so viel Zeit, wie du für dich und deine Familie brauchst“, lautete die Antwort. Kaum am Zielort angekommen, erhält Parnham dann einen Anruf. In seinem Muaythai-Fitnessstudio im australischen Gladesville habe es eine Razzia gegeben. Doch was genau ist passiert?
Einer seiner Trainer, Jamie Alleyne, hat einen Boxkurs geleitet und dabei eine Apple Watch getragen, während einer der Kunden auf die Polster an seinen Händen eingeschlagen hat. Der Druck, der dabei auf seine Uhr ausgeübt wurde, war groß genug, dass Apples Sprachassistentin Siri aktiviert wurde. Irgendwann hat Alleyne laut eigener Aussage die Uhr abgenommen, weil Siri ihn permanent unterbrochen hat, wenn er Anweisungen gab.
Was Siri in der Zwischenzeit getan hat, ahnte Alleyne jedoch nicht.
Wie auf Videos und Fotos zu sehen ist, die Parnham später bei Instagram postete, stürmten kurz darauf rund 15 Polizisten das Studio, vor dem auch mehrere Krankenwagen warteten, und suchten nach Alleyne. Die Polizei war eingetroffen, da sie einen Anruf wegen einer Schießerei erhalten hatte. Doch im Fitnessstudio hatte nichts dergleichen stattgefunden.
Wie sich herausstellte, hatte Siri aufmerksam zugehört und Alleynes Anweisung der Schlagkombination 1-1-2 zu wörtlich genommen und eben diese Nummer angerufen. Als die Mitarbeiter in der Dienststelle den Anruf entgegengenommen hatten, hatten sie nur gehört, wie jemand sagte „Good Shot“, gefolgt von schussähnlichen Geräuschen, die eigentlich Schläge auf die Polster waren.
Die Einsatzkräfte waren sofort ausgerückt, fanden letztendlich statt Opfern einer Schießerei aber nur ein paar sportliche Boxer und eine Apple Watch, die besonders aufmerksam zugehört und voreilige Schlüsse, in dem Fall sogar Schüsse, gezogen hatte.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ein bisschen Clickbait, oder?
Nicht die Apple Watch hat Schüsse wahrgenommen, sondern die Person der versehentlich angerufene Polizeistelle.