News

Artikel merken

Photobomb: Hier drängt sich ein Asteroid in die Hubble-Aufnahme

Das gewünschte Motiv für das Hubble-Weltraumteleskop war klar definiert: die Galaxie UGC 7983. Doch auf dem Bild ist plötzlich auch ein ungeplantes Motiv sichtbar. Photobombing im All.

Von Hannah Klaiber
2 Min. Lesezeit
Links auf dem Bild ist Photobombing zu erkennen. (Bild: Esa/Hubble & Nasa, R. Tully)

Am Montag hat das Hubble-Weltraumteleskop eine ungewollte Aufnahme gemacht. Eigentlich wollte man die dunstige Galaxie UGC 7983 ablichten, doch dann kam es zu einem Zwischenfall, wie CNET berichtet.

„Astronomischer Eindringling“ bei Hubble-Aufnahme

Das ursprüngliche Motiv der Esa war die Galaxie UGC 7983, eine sogenannte unregelmäßige Zwerggalaxie im Sternbild Jungfrau. Die Galaxie, die weder eindeutige Symmetrien noch klare Strukturen aufweist, befindet sich rund 28 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt.

Nach Angaben von CNET wird vermutet, dass Zwerggalaxien wie UGC 7983 eine Ähnlichkeit zu den allerersten Galaxien in unserem Universum aufweisen. Entsprechend groß ist das Interesse an ihrer Erforschung.

Auf dem Bild ist aber „auch ein astronomischer Eindringling zu sehen“, wie die Europäische Weltraumorganisation (Esa) mitteilt. Der kleine Asteroid ist auf dem Bild auf der linken Seite erkennbar.

Der „astronomische Eindringling“. (Bild: Esa/Hubble & Nasa, R. Tully)

„Die Spur des Asteroiden ist als vier durch kleine Lücken getrennte Lichtstreifen sichtbar“, beschreibt die Esa das Photobombing im All.

Trotz des Eindringlings auf dem Foto ist man bei der Esa aber keineswegs unglücklich über den Zwischenfall. Solche Zufallsaufnahmen tragen dazu bei, mehr über die Galaxien in der Nähe der Milchstraße zu erfahren, geht aus dem Bericht hervor.

Hubble unterstützt „Asteroidenjäger“ immer wieder

Das Hubble-Weltraumteleskop ist seit 1990 im Einsatz und hat mittlerweile weit über eine Million Aufnahmen im All gemacht. Auf den spektakulären Bildern des Teleskops haben „Asteriodenjäger“ allein im vergangenen Jahr über 1.700 Spuren von Asteroiden entdeckt, berichtet CNET.

Mehr zu diesem Thema

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Digitales High Five
Holger Schellkopf (Chefredakteur t3n)

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder