ISS: Astronautin knipst wunderschöne Bilder von der Erde

Neben dieser schönen Totalaufnahme gibt es auch noch viele wunderschöne Bilder, bei denen Cristoforetti näher an die Motive herangezoomt hat. (Foto: Cristoforetti/ESA)
Samantha Cristoforetti war die erste italienische Frau im Weltraum und ist bekannt für ihre spektakulären Fotos. Jetzt hat sie eine neue Serie veröffentlicht, die sie mit Lyrics von Armstrongs „Wonderful World“ untertitelt hat. Dabei sieht man unter anderem den Arafurasee zwischen Australien und Neuguinea. Die Bilder finden viel Anklang in der Community, auch die Esa hat sie retweetet.
Die 45-Jährige zeigt schon auf ihrem ersten Trip auf der ISS ein gutes Auge für spektakuläre Motive. Ihre Fotos der Karibik, vom Golf von Aden und dem Mittleren Osten gingen 2014 um die Welt. Bei ihrem aktuellen Aufenthalt hat sie bisher Aufsehen mit tollen Aufnahmen der Erde bei Nacht und von Polarlichtern erregt. Dabei ist auch ein spektakuläres Foto von Deutschland bei Nacht. Die meisten Fotos hat sie auf Twitter unter ihrem Nickname „Astrosamantha“ veröffentlicht.
Samantha Cristoforetti macht immer wieder von sich reden. Sie hält etwa den Rekord für den längsten ununterbrochenen Weltraumflug einer europäischen Frau. Die gelernte Kampfpilotin war außerdem die erste Italienerin im Weltraum sowie die erste Europäerin, die einen Außeneinsatz absolvierte. Aktuell befindet sie sich als Kommandantin mit der Esa-Mission Minerva auf der ISS. Sie wählte den Namen nach der römischen Göttin der Weisheit, des Handwerks und der Künste aus.
Cristoforetti setzt sich für eine bessere Förderung von Mädchen in den MINT-Fächern ein und daher gibt es auch eine Barbiepuppe von ihr. Sie fällt regelmäßig nicht nur durch tolle Fotos, sondern auch durch lustige Aktionen auf – so stellte sie kürzlich auf der ISS eine Szene aus dem Film „Gravity“ nach. Sie besitzt drei Ehrendoktortitel und wurde von der Politikseite Politico zu einer der 28 einflussreichsten europäischen Persönlichkeiten gewählt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team