Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Athena-Mission beendet: Auch der zweite Mondlander von Intuitive Machines ist umgekippt

Vor einem Jahr hatte Intuitive Machines die erste erfolgreiche Landung einer privaten Mondsonde vermeldet – Odysseus war allerdings umgekippt. Die Mission musste abgebrochen werden. Das Gleiche ist jetzt Athena passiert. Eine andere Sonde war da erfolgreicher.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Eine ganze Reihe von Sonden probieren derzeit eine Mondlandung. (Foto: Kiri Photography/Shutterstock)

Ende Februar 2024 war Intuitive Machines die erste erfolgreiche Landung einer privaten Raumsonde auf dem Mond gelungen. Der Mondlander Odysseus war dabei allerdings zur Seite umgekippt – die Mission musste abgebrochen werden.

Anzeige
Anzeige

Athena landet auf dem Mond – und kippt um

Ähnliches passierte jetzt auch Athena, der zweiten Sonde, die Intuitive Machines und die Nasa zum Mond geschickt hatten. Athena landete am 6. März 2025 zwar wie geplant auf dem Erdtrabanten, kippte dann aber um. Wie das Unternehmen mitteilte, ist die IM-2-Mission daher jetzt beendet worden.

Das hätten Videobilder gezeigt, die Athena kurz nach der Landung noch zur Erde übertragen konnte, gezeigt. Darüber hinaus sollen noch einige Programmbestandteile der Mission durchgeführt worden sein, darunter eine kurze Inbetriebnahme des Prima-1-Bohrers der Nasa.

Anzeige
Anzeige

Hopper Grace wird wohl nicht mehr springen

Nicht einsatzfähig sind derweil der an Bord befindliche Rover Mapp der US-Firma Lunar Outpost. Auch der Hopper Grace, der zu einem 25 Kilometer entfernten Landeplatz hüpfen sollte und dort etwa die Temperatur des Gesteins messen und dessen Wassergehalt analysieren sollte, dürfte seine Mission nicht starten können.

Gleiches dürfte auch für das geplante 4G-/LTE-System gelten, das Nokia testen wollte. Mittlerweile ist der Mondlander überhaupt nicht mehr funktionsfähig. Intuitive Machines geht auch nicht mehr davon aus, dass Athena sich noch einmal aufladen könne. Dazu sei es zu kalt und die Sonnenkollektoren nicht mehr korrekt ausgerichtet.

Anzeige
Anzeige

250 Meter vom geplanten Ziel entfernt gelandet

Schon beim Landeanflug dürfte es Probleme gegeben haben. So war die Kommunikation zwischenzeitlich unterbrochen, es konnten keine Signale mehr von Athena empfangen werden. Als dies dann doch wieder möglich war, zeigte sich, dass Athena 250 Meter vom geplanten Landepunkt gelandet war.

Einen Erfolg konnte Intuitive Machines aber doch vermelden: Mit Athena sei die südlichste jemals durchgeführte Mondlandung gelungen. Bisher war die Gegend aufgrund des Sonnenstandes und der begrenzten Kommunikationsmöglichkeiten gemieden worden, wie heise.de schreibt.

Anzeige
Anzeige
Artemis 1: Die 12 besten Bilder der Mondmission Quelle: Foto: Dima Zel / Shutterstock

Die IM-2-Mission könnte die unwirtliche Region aber jetzt für die weitere Weltraumforschung geöffnet haben, heißt es von dem Unternehmen.

Blue Ghost schaffte komplett erfolgreiche Landung

Eine komplett erfolgreiche Mondlandung feierte dagegen Anfang März 2025 Firefly Aerospace mit seinem Mondlander Blue Ghost. Eine weitere Chance einer Mondlandung gibt es in einigen Monaten für die Sonde Resilience des japanischen Startups Ispace.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren