Audi stellt Entwicklung von Verbrennungsmotoren ein

(Foto: Audi AG)
Audi will in fünf Jahren 20 Elektro-Modelle anbieten. Nach dem großen SUV E-Tron und dem teuren Sportwagen E-Tron GT soll im April der kleine SUV Q4 E-Tron folgen, der „für viele Menschen erschwinglich und der Einstieg in die E-Mobilität bei Audi sein“ soll. Er werde sich „gut verkaufen und für erhebliche Stückzahlen sorgen“, sagte Duesmann. Die mit hohen Strafzahlungen verbundenen EU-Grenzwerte werde Audi einhalten.
Für die im September in München geplante Automesse IAA zeigte sich der Audi-Chef skeptisch: „Ich wünsche, es gibt eine in dem geplanten Format“, sagte Duesmann. „Aber die Pandemie verläuft so unabsehbar, dass meine Zuversicht aktuell ehrlich gesagt begrenzt ist.“ dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team