Aus fürs Mini: Apple ersetzt kleines iPhone 2022 wohl gegen 6,7-Zoll-Modell

Während die 2021er iPhone-Generation, die wohl als iPhone 12s auf den Markt kommen dürfte, noch nicht einmal offiziell angekündigt wurde, hat der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo erste Details über die 2022er Modellreihe parat. Seinen Informationen aus Zuliefererkreisen zufolge scheint Apple nach dem iPhone 12s Mini kein weiteres kleines Modell zu planen, dafür aber ein weiteres großes mit 6,7-Zoll-Bildschirm.
iPhone 14 Max (2022): Das Mini ist raus, stattdessen kommt ein zweites 6,7-Zoll-Modell
Nach Informationen von Ming-Chi Kuo ist nach dem 2021er iPhone 12s Mini Schluss mit den 5,4-Zoll-Geräten. Diese Entwicklung deutete sich schon im März 2021 an, als Nikkei Asia berichtete, Apple habe die Erwartungen an ein kleines iPhone massiv überschätzt. Stattdessen folge der Hersteller dem Trend größerer Bildschirme und werde 2022 neben zwei Modellen mit 6,1-Zoll-Display zwei iPhones mit 6,7-Zoll-Diagonale auf den Markt bringen, so Kuo.
Damit werde das iPhone Pro Max einen günstigeren Sidekick erhalten, der mit weniger als 900 US-Dollar zu Buche schlagen soll. Künftige Kunden dürften im nächsten Jahr damit die Qual der Wahl zwischen jeweils zwei Modellen mit der gleichen Displaydiagonale, aber verschiedenen Ausstattungsmerkmalen erhalten.
iPhone 14 (2022) angeblich erst mit Touch-ID unter dem Displayglas
Neben dem geringeren Preispunkt für ein größeres erschwingliches iPhone geht Kuo davon aus, dass weitere Faktoren den Absatz der 2022er Generation treiben könnten. So soll erst – anders als bisher spekuliert – die iPhone-Generation des nächsten Jahres einen Touch-ID-Fingerabdrucksensor unter dem Displayglas erhalten. Zudem prognostiziert Kuo ein größeres Kamera-Upgrade für das iPhone 14, bei dem die Pro-Versionen einen Kamerasensor mit 48 Megapixeln erhalten werden.

Das iPhone SE wird 2022 wohl neu aufgelegt. (Bild: Apple)
Der Analyst geht außerdem davon aus, dass im Laufe des ersten Halbjahres ein neues iPhone SE auf den Markt kommen wird. Das Modell werde dem aktuellen ähneln, jedoch einen neuen Prozessor und ein 5G-Modem verbaut haben. Es wäre damit das günstigste iPhone-Modell mit dem schnellen Mobilfunkstandard, der sich noch im Ausbau befindet. Neu ist diese Prognose nicht; schon im März sprach er von einem solchen Modell.
Kann ich gar nicht glauben. Ich hab es und jeder der er sieht findet es cool, weil man es einfach mit einer Hand gut bedienen kann und es sonst trotzdem alles hat was man braucht
Ich bin ebenfalls überrascht… habe es selbst und wäre ohne dem Mini bei Android geblieben. Es kotzt mich regelrecht an, dass die Teile immer größer werden…. Wenn man Leute sieht die sich die Dinger um den Hals hängen, weil sie einfach in keine Tasche mehr passen… Könnte man lachen und weinen zugleich.