Automatische Indexierung: Bing stellt WordPress-Plugin vor

Ein neues WordPress-Plugin von Microsoft sorgt dafür, dass eure Seiten direkt nach der Veröffentlichung von der Suchmaschine Bing indexiert werden. Der ganze Vorgang läuft automatisch ab. Nach der Installation des Plugins müsst ihr lediglich einen API-Key von Bing beziehen und die Einrichtung ist abgeschlossen. Den API-Key könnt ihr wahlweise direkt über die Einstellungen des WordPress-Plugins beziehen oder manuell über das Webmaster-Portal der Suchmaschine.
Das WordPress-Plugin von Bing zeigt euch unter anderem an, welche Seiten als Letztes indexiert wurden. Außerdem könnt ihr über das Plugin etwaige Fehlermeldungen einsehen. Über die Bing-API können täglich bis zu 10.000 URL zur Indexierung übergeben werden. Wem das nicht ausreicht, der muss das Webmaster-Team von Bing anschreiben und um eine Erhöhung des Limits bitten.
Bing: WordPress-Plugin ist Open Source
Microsoft hat den Quellcode des Plugins unter der freien GPL-Lizenz auf GitHub veröffentlicht. Das Unternehmen hofft, dass Entwicklerinnen und Entwickler anderer Content-Managment-Systeme (CMS) das Plugin als Vorlage nehmen, um es auch in ihr CMS zu integrieren.
Weltweit ist Bing laut Netmarketshare mit 13 Prozent zumindest auf dem Desktop die am zweithäufigsten genutzte Suchmaschine. Zum Vergleich: Google kommt auf mehr als 70 Prozent. Im Mobilbereich sieht es für Bing deutlich schlechter aus. Laut Netmarketshare kommt Bing auf dem Smartphone nicht einmal auf ein Prozent Marktanteil und landet auf Platz vier nach Google, der chinesischen Suchmaschine Baidu und dem Internet-Oldie Yahoo.
Ebenfalls interessant:
- Besser ranken bei Bing: Das sind die wichtigsten Rankingfaktoren
- Bing for Commerce: Microsoft will Amazon Paroli bieten
- Bing verpasst seinen Webmaster Tools ein Update
Sehr interessanter Hinweis. Als Webdesign Agentur würde uns das einige Zeit erleichtern aufs Jahr gesehen.