Pony.ai hat in China eine Taxi-Lizenz erhalten. Nach eigenen Angaben ist es damit das erste Unternehmen, das in China eine solche Lizenz für autonome Fahrzeuge erhalten hat. Pony.ai darf 100 autonome Fahrzeuge als Taxen in Nansha, einem Stadtteil in Guangzhou, betreiben. Im Laufe der Zeit sollen weitere Gebiete dazu kommen.
Service startet ab Mai
Im Mai soll der Dienst starten und täglich von 8.30 bis 22.30 Uhr in Betrieb sein. Kund:innen können Fahrten über die App Pony Pilot+ buchen und bezahlen. Die Preise sollen sich an den üblichen Taxi-Preisen orientieren.
„Wir werden den Umfang unserer Dienstleistungen erweitern, der Öffentlichkeit in Guangzhou hochwertige Reiseerlebnisse bieten, einen Branchenmaßstab für Robotaxi-Dienste schaffen und die Kommerzialisierung von Robotaxis und Robotrucks weiter vorantreiben“, so James Peng, Mitbegründer und CEO von Pony.ai.
Sicherheitsfahrer:in ist vorerst mit an Bord
Aktuell soll noch eine Person als Sicherheitsfahrer:in mit an Bord sein. Laut Pony.ai soll sich das „kurz- bis mittelfristig“ ändern. Auch in Beijing hat Pony.ai bereits eine Lizenz für autonome Taxi-Fahrten – allerdings in einem kleineren Umfang. Dort handelt es sich um einen Testbetrieb in einem Gewerbegebiet, teilte Pony.ai gegenüber Reuters mit.
Auch in Kalifornien testet Pony.ai seine autonomen Fahrzeuge. Eine Lizenz für den offiziellen Betrieb hat das Unternehmen aber bisher nur in China. Das Startup wird unter anderem von Toyota unterstützt.