
Pony.ai hat in China eine Taxi-Lizenz erhalten. Nach eigenen Angaben ist es damit das erste Unternehmen, das in China eine solche Lizenz für autonome Fahrzeuge erhalten hat. Pony.ai darf 100 autonome Fahrzeuge als Taxen in Nansha, einem Stadtteil in Guangzhou, betreiben. Im Laufe der Zeit sollen weitere Gebiete dazu kommen.
Im Mai soll der Dienst starten und täglich von 8.30 bis 22.30 Uhr in Betrieb sein. Kund:innen können Fahrten über die App Pony Pilot+ buchen und bezahlen. Die Preise sollen sich an den üblichen Taxi-Preisen orientieren.
Empfehlungen der Redaktion
„Wir werden den Umfang unserer Dienstleistungen erweitern, der Öffentlichkeit in Guangzhou hochwertige Reiseerlebnisse bieten, einen Branchenmaßstab für Robotaxi-Dienste schaffen und die Kommerzialisierung von Robotaxis und Robotrucks weiter vorantreiben“, so James Peng, Mitbegründer und CEO von Pony.ai.
Aktuell soll noch eine Person als Sicherheitsfahrer:in mit an Bord sein. Laut Pony.ai soll sich das „kurz- bis mittelfristig“ ändern. Auch in Beijing hat Pony.ai bereits eine Lizenz für autonome Taxi-Fahrten – allerdings in einem kleineren Umfang. Dort handelt es sich um einen Testbetrieb in einem Gewerbegebiet, teilte Pony.ai gegenüber Reuters mit.
Auch in Kalifornien testet Pony.ai seine autonomen Fahrzeuge. Eine Lizenz für den offiziellen Betrieb hat das Unternehmen aber bisher nur in China. Das Startup wird unter anderem von Toyota unterstützt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team