Unverwüstlich: AVM versorgt 12 Jahre alte Fritzbox mit neuem Update

12 Jahre nach ihrer Vorstellung erhält die Fritzbox 7490 noch ein Update. (Foto: AVM)
Ein Design in Silber und knalligem Rot, markante „Haifischflossen“ links und rechts: Die Fritzbox 7490 ist nahezu unverwechselbar – und mit zwölf Jahren auf dem Buckel auch so etwas wie ein Klassiker.
Dass ein Gerät, das erstmals 2013 auf den Markt kam, auch 2025 noch brauchbar und vor allem sicher ist, ist dabei keine Selbstverständlichkeit. In diesem Fall scheint der Hersteller von seinem Produkt aber noch immer überzeugt zu sein, denn die Fritzbox 7490 hat gerade ein Firmware-Update auf FritzOS 7.60 erhalten.
12 Jahre nach Vorstellung: Fritzbox 7490 erhält drittes Update in 3 Jahren
Die Lebensdauer moderner Hardware ist meist durch ihre irgendwann nicht mehr vorhandene Kompatibilität mit neueren Software-Versionen begrenzt. So begründen Smartphone-Hersteller etwa mit diesem Argument, wenn eigentlich noch voll funktionsfähige Handys keine neuen Software-Updates mehr bekommen. Auch viele andere Geräte ereilt irgendwann dieses Schicksal.
Bei AVM wird zumindest die zum Klassiker aufgestiegene, allerdings schon zwölf Jahre alte Fritzbox 7490 noch immer mit Updates versorgt. 2023 wurde das Update auf FritzOS 7.56 freigegeben, 2024 das auf FritzOS 7.59.
Jetzt steht FritzOS 7.60 für die Nutzer:innen des Altgeräts bereit. Dadurch erhält der DSL-Router zwar keine neuen Funktionen mehr, dennoch sind drei Verbesserungen drin. Diese nennt der Hersteller auf einer Übersichtsseite:
- Die Interoperabilität mit Internetanbietern wurde verbessert.
- Die WLAN-Stabilität wurde verbessert.
- Ein Fehler, durch den beim Zugang zur Fritzbox-Benutzeroberfläche über das Internet (https) sporadisch einzelne Elemente oder Seiten fehlten, wurde behoben.
Das Update kann, wie bei Fritzboxen üblich, über die Weboberfläche manuell angestoßen werden, sollte es nicht automatisch ausgeführt werden.
FritzOS 8 bleibt neueren Routern vorbehalten
Schon im vergangenen Herbst war klar, dass die Fritzbox 7490 noch nicht ausgedient hat. Damals antwortete AVM einem Nutzer auf eine Anfrage auf X wie folgt:
Das rund zwölf Jahre „junge“ Gerät wird also noch immer am Laufen gehalten, und der Hersteller sorgt weiterhin für die Beseitigung von Schwachstellen und Fehlern. Neue Funktionen wird es hingegen nicht mehr geben – FritzOS 8 bleibt neueren Routern vorbehalten.
Für Nutzer:innen, die sich vor einem Umstieg scheuen, ist das Update dennoch eine gute Nachricht, da auch sie weiterhin sicher surfen können. Als Neuanschaffung ist die Fritzbox 7490 mit ihrem ikonischen Design jedoch keine Empfehlung mehr. Wie lange AVM seinen Klassiker noch mitziehen wird, ist nämlich nicht bekannt.