News
Axie Infinity: Neues NFT-Spiel und frisches Kapital nach Millionen-Hack

Axie Infinity wird um eine neue Version erweitert. (Screenshot: Youtube)
Erst in der vergangenen Woche wurde bekannt, dass ein Hacker Kryptowährungen im Wert von mehreren Hundert Millionen US-Dollar aus der Blockchain von Sky Mavis, dem Unternehmen hinter dem Kryptogame Axie Infinity, gestohlen hat. Der Hack wurde dabei erst sechs Tage nach dem Angriff entdeckt.
Jetzt hat Sky Mavis bekannt gegeben, dass es bereits eine neue Investition in Höhe von 150 Millionen Dollar erhalten hat. Das Geld soll verwendet werden, um sicherzustellen, dass alle Nutzer, die vom Hack betroffen waren und Geld verloren haben, entschädigt werden.
Fast zeitgleich kehrte Sky Mavis auch zum Tagesgeschäft zurück und veröffentlichte eine neue Version des Spiels. Trotz des Diebstahls hat das Unternehmen eine „Early Access“-Alpha-Version seines nächsten Spiels, „Axie Infinity: Origin“ , herausgebracht. Ein weiteres Spin-off mit dem Namen „Land“ soll die Spieler in die Rolle eines Landbarons versetzen. Diese neue „Ecosystem Experience“ soll ein weltweites Publikum ansprechen.
Empfehlungen der Redaktion
Bevor der Hack stattfand, litt Axie Infinity bereits unter einem 45-prozentigen Rückgang der täglich aktiven Benutzer, kommt aber nach wie vor auf über 2,2 Millionen aktive Spieler pro Monat. Etwa 40 Prozent der Spieler haben ihren Wohnsitz auf den Philippinen, wo viele von ihnen Axie Infinity als Vollzeitjob spielen.
Was die gestohlenen Gelder betrifft, arbeiten das Unternehmen und die Strafverfolgungsbehörden weiter daran, diese zurückzubekommen. Aktuell sollen sich Schätzungen zufolge 168.000 Ether im Wert von fast 600 Millionen Dollar in der Wallet des Diebes befinden. Eine Summe in dieser Größenordnung zu waschen ist jedoch ein Problem, da jeder die auf der Blockchain getätigten Transaktionen einsehen kann.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Und die Blase wächst und wäschst.