![6 Tipps für dein B2B-Online-Marketing [Infografik] 6 Tipps für dein B2B-Online-Marketing [Infografik]](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2014/08/b2b-online-marketing-infografik_teaser.jpg?class=hero)
Erfolgreiches B2B-Online-Marketing beginnt bei der Erstellung einer umfassenden Strategie. Es ist vollkommen witzlos, die neuesten Methoden anzuwenden, wenn nicht klar ist, wie sie in die übergeordnete Verkaufsstrategie passen. Zunächst müssen daher realistische Ziele definiert werden.
Anschließend gilt es, die gesteckten Ziele mit den eigenen Möglichkeiten zu erreichen. Hier ist es interessant zu wissen, dass 80 Prozent aller Entscheidungsträger es bevorzugen, ihre Informationen aus Artikeln statt aus Werbung zu beziehen. Das geht aus einer Studie von Roper Public Affairs hervor. Damit dürfte auch die Wichtigkeit von Content-Marketing im B2B-Sektor klar sein. Daher nutzen auch schon 71 Prozent aller B2B-Marketer Content-Marketing als Mittel zur Lead-Generierung.
Die amerikanische Marketing- und Design-Agentur circle S studio hat erfolgreiches B2B-Online-Marketing auf sechs Komponenten runtergebrochen: Strategie, Content-Marketing, Traffic-Steigerung, Lead-Generierung, Lead-Management sowie Analyse und Reporting. Jeden einzelnen Schritt haben sie, untermauert durch verschiedene Statistiken zum Thema, in Form einer übersichtlichen Infografik veröffentlicht. Die Grafik findet ihr unterhalb des Artikels.
Wer sich eingehender mit dem Thema beschäftigen will, sollte einen Blick auf „Content-Marketing-Beispiele: So gelingt der Kampagnen-Erfolg“ und „Höher, schneller, weiter: 7 Tipps für skalierbares Content-Marketing“ werfen.
Ein Klick auf den Ausschnitt öffnet die vollständige Infografik.

Infografik: Erfolgreichen B2B-Online-Marketing. (Grafik: circle S studio)
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team