Jeder 4. Babyboomer will dem Arbeitsmarkt erhalten bleiben: Was ergibt sich daraus?


Der demografische Wandel sorgt in Deutschland dafür, dass 20 Millionen Erwerbstätige bis 2036 in Rente gehen. Im gleichen Zeitraum strömen jedoch nur etwa 12,5 Millionen erwerbsfähige Personen auf den Arbeitsmarkt nach. Die Zahlen des IW Köln zeigen sehr deutlich, welch dramatische Wendung die geringen Geburtenraten der letzten Jahrzehnte in Kombination mit dem Ausscheiden der Älteren aus dem Arbeitsmarkt annehmen.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.