Alle Berufspendler:innen und Fernfahrer:innen können vorerst aufatmen. Die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn wollen sich wieder an den Verhandlungstisch setzen. Das geht aus einer Pressemeldung der Bahn hervor. Das bedeutet auch, dass der aktuell noch laufende Streik vorzeitig zu Ende gehen wird.
Bahnstreik früher vorbei
Ursprünglich wollten die Lokführer im Personenverkehr vom 24. bis zum 29. Januar um 18 Uhr die Arbeit niederlegen. Nun soll der Streik am Montag um 2 Uhr früh enden. Im Güterverkehr rollen die Züge schon am Sonntag ab 18 Uhr wieder.
Innerhalb der kommenden fünf Wochen wollen beide Parteien unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandeln. „Erklärtes Ziel beider Seiten ist es, in der festgelegten Zeit einen Tarifabschluss zu erzielen”, schreibt der Konzern. Bis zum 3. März sei demnach eine Friedenspflicht vereinbart worden. Bis dahin soll es also keine weiteren Streiks geben. Wenn nötig, könne diese auch verlängert werden.
Alle Reisenden, die ihre Fahrt verschieben mussten, können ihr Ticket weiterhin nachträglich nutzen. Die Zugbindung sei aufgehoben. Getätigte Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden. Was beim noch laufenden Streik für dein Ticket gilt, haben wir hier für dich zusammengefasst.
Sitzplatzreservierungen können immer kostenfrei storniert werden. Sie werden nur nicht erstattet.