Besteht aus 96 Tastaturen: So einen Bildschirm hast du noch nie gesehen

Wer hätte gedacht, dass man aus Tastaturen einen Bildschirm basteln kann. (Bild: VALUA VITALY / shutterstock)
Auf der amerikanischen Gaming-Messe PAX West hat ein Reddit-User mit einem außergewöhnlichen Bastel-Projekt für Aufsehen gesorgt. Der Nutzer namens Dakrazykid stellte nämlich einen Bildschirm zusammen, der aus 96 einzelnen RGB-Tastaturen besteht. Das besondere Kunstwerk wurde zu einer der Attraktionen der PAX West.
Wie in einem Reddit-Beitrag von Dakrazykid zu sehen ist, spielte dieser auf dem Bildschirm zahlreiche Videos ab, darunter das Meme Nyan Cat und den Clip zu Never Gonna Give You Up von Rick Astley. Damit lockte er einige Zuschauer an. Dakrazykid ist Mitarbeiter von WhirlwindFX, dem Unternehmen, das hinter der RGB-Verwaltungssoftware SignalRGB steckt.
RGB steht für Rot, Grün und Blau. Aus diesen drei Grundfarben lassen sich über 16 Millionen verschiedene Farbkombinationen erzeugen. RGB-Beleuchtung wird in PC-Bildschirmen und Tastaturen verwendet. Für sein Kunstwerk schloss Dakrazykid alle Tastaturen an einen einzigen Computer mit zahlreichen USB-Anschlüssen an. Anschließend musste Dakrazykid sie nur noch mit der App SignalRGB synchronisieren und konnte die Videos daraufhin beliebig abspielen.
Vergangenes Jahr bauten Bastler in den USA die größte Tastatur der Welt. Dafür setzten sie eine voll funktionsfähige Tastatur aus über 300 einzelnen Kartonteilen zusammen. Auch damals spielte Never gonna give you up eine Rolle. Wer das Spiel Wer tippt schneller auf der Monstertastatur verlor, musste Rick Astleys Klassiker auf der Tastatur schreiben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team