Bits & Bäume: Digitalisierung und Nachhaltigkeit

In dieser Episode hat unser Redakteur Caspar von Allwörden den Informatiker Rainer Rehak zu Gast. Er ist einer der Initiator:innen der Bits & Bäume-Konferenzreihe für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, die ab dem 30. September an der TU Berlin in die zweite Runde geht.
Die Konferenz fragt sich unter anderem, wie die Digitalisierung so gestaltet werden kann, dass sie zu einer nachhaltigen und demokratischen Transformation der Gesellschaft beiträgt. Oder auch, wie eine global, wirtschaftlich, sozial und ökologisch gerechte Zukunft in der digitalisierten Welt aussehen kann. Gemeinsam diskutieren das die Teilnehmer:innen auf Podien, in Workshops und Open Spaces.
Wie es zu dieser Idee kam, welche Themen noch besprochen werden und welche Initiativen daran beteiligt sind, besprechen wir mit Rainer. Außerdem verrät er uns, wieso das Ganze inzwischen nicht mehr nur eine Konferenz, sondern eine ganze Bewegung ist.
Falls ihr euch für die Bits & Bäume Konferenz 2022 interessiert, findet ihr hier weitere Infos: Bits und Bäume.
Werbehinweis: Werbepartner dieser Episode ist Samsung.
Ihr könnt den t3n Podcast bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team