Blickkontakt per KI: Dank Nvidias neuem Feature schaut ihr immer in die Kamera
Mit dem Update 1.4 für Nvidias Streamingsoftware Nvidia Broadcast stellt der Grafikkartenhersteller gleich zwei neue Features in einem Blogbeitrag vor: Blickkontakt per KI und Vignetteneffekte.
Interessant dabei ist vor allem das erste Feature. Das sorgt dafür, dass es immer so aussieht, als ob ihr in die Kamera schaut, auch wenn ihr eigentlich auf den Monitor starrt oder etwas vom Bildschirm ablest. Damit der Augenkontakt berechnet werden kann, ist eine Nvidia-RTX-Grafikkarte nötig.
Die Einsatzzwecke sind dabei vielfältig. So könnt ihr das Feature zum Beispiel nutzen, wenn ihr ein Business-Meeting habt, ein Video aufnehmt, bei dem ihr von einem Zettel oder dem Bildschirm ablest, oder auch beim Streaming.
Augenkontakt verliert sich selbst
Dabei soll das Feature sehr natürlich wirken und natürlich abbrechen, wenn der Gefilmte seinen Kopf zu weit in eine Richtung dreht. Durch den Blickkontakt sollen Meetings menschlicher werden, indem die Teilnehmer eine direkte Verbindung aufbauen, wenn sie scheinbar in die Kamera schauen.
Wie gut das funktioniert, werden wir sehen. Momentan befindet sich das Feature in der Beta-Phase und Nvidia bittet Nutzer, Feedback zum Augenkontakt zu schicken, da es bei bestimmten Augenfarben oder Lichtbedingungen zu Problemen kommen könnte.
Wie das Feature aussehen kann, zeigt Nvidia in einem kurzen Youtube-Video:
Vignette und verbesserter Hintergrund
Neben dem KI-Augenkontakt hat Nvidia noch ein paar andere Features mit dem Update vorgestellt. So hat der Hersteller zum Beispiel einen Vignetteneffekt eingebaut, der euch mehr in den Vordergrund rücken kann.
Dazu wurden die Hintergründe verbessert. Die KI soll euch nun besser erkennen können, was ein Aufploppen von anderen Menschen oder Objekten im Hintergrund verringern soll.
Außerdem gibt es noch zwei kleine neue Funktionen: Zum einen könnt ihr die Webcam in der Software nun spiegeln und zum anderen könnt ihr einen Screenshot von dem Bild der Webcam machen.