Blinzeln statt tippen: Junger Vater erfindet Gesichtserkennungstastatur
Eltern wissen: Die ersten Wochen und Monate mit einem Baby erfordern viel Flexibilität. Das betrifft den Schlafrhythmus genauso wie die Herausforderung, für viele ganz normale Tätigkeiten – Haare waschen! Kochen! Aufräumen! – plötzlich nur noch einen Arm nutzen zu können, weil der andere dauerhaft „besetzt“ ist.
Wie kompliziert es werden kann, wenn man mit einem schlafenden Baby zu seiner Computerarbeit zurückkehren möchte, hat jüngst auch der GitHub-Nutzer „Everythingishacked“ festgestellt – und sogleich an einer äußerst kreativen Lösung gefeilt.
Mit dem Facial Keyboard blinzeln statt tippen
Weil eine Spracherkennungssoftware spätestens dann versagt, wenn das Baby gerade eingeschlafen und selbst das leiseste Flüstern zu laut ist, kombinierte der junge Vater für seine Erfindung namens Cheekykeys das Blinzeln mit Morsecodes, um seinen Computer auch ohne Hände bedienen zu können.
„Cheekykeys verwendet OpenCV und Face Mesh von Mediapipe, um eine Echtzeit-Erkennung von Gesichtsmerkmalen aus Videoeingaben durchzuführen“, schreibt „Everythingishacked“ auf GitHub. „Von dort aus werden relative Unterschiede berechnet, um bestimmte Gesichtsgesten zu bestimmen und diese in Befehle zu übersetzen, die über die Tastatur gesendet werden.“ Die Version 0.1 sei nun speziell auf seine Gesichtszüge codiert, die Schwellenwerte könnten aber leicht geändert werden, heißt es weiter.
Für technikaffine Eltern, die gleichzeitig ihr Kind in den Schlaf schaukeln und arbeiten möchten, eine geniale Erfindung. Nun warten wir nur noch auf den Code, der Schlafdefizite ausgleichen und Fläschchen zubereiten kann …