Diese Tastatur kann nur Copy & Paste: Aus Aprilscherz wird The Key
Die Copy-&-Paste-Tastatur The Key. (Bild: Stackoverflow/Drop)
Stackoverflow, bekannte Plattform für Softwareentwickler:innen, beobachtet schon länger eine Copy-&-Paste-Kultur auf seinen Seiten. Das Kopieren von Code-Schnipseln gehört bei vielen Programmier:innen offenbar zur Entwicklungsarbeit dazu. Stackoverflow sah dies als Anlass für einen Aprilscherz – The Key war geboren.
Das Ziel sei es gewesen, den Leuten, die Inhalte von der Seite kopieren wollten, ein wenig Angst einzujagen, erklärt Stackoverflow. Anschließend sollten sie über den Scherz lachen und zu einer interessanten Datensammlung zur Snippet-Nutzung bei der Softwareprogrammierung weitergeleitet werden.
Konkret sah das so aus: Wer einen Textteil kopieren wollte, bekam ein Pop-up-Fenster angezeigt, in dem die Tastatur The Key angezeigt wurde. Diese war lediglich mit drei Tasten, darunter C und V zum Kopieren und Einfügen, ausgerüstet. Die Nutzer:innen wurden damit konfrontiert, dass ihnen keine kostenlosen Copy-&-Paste-Versuche mehr zur Verfügung stünden. Um weiter von der Plattform kopieren zu können, sollten sie The Key kaufen.

Stackoverflow-Aprilscherz mit The Key. (Bild: Stackoverflow)
Der Scherz kam offenbar gut an, wie die Reaktionen auf Twitter, im Stackoverflow-Blog oder auf Reddit zeigten. Und: Viele Nutzer:innen wollten die Tastatur, die bisher nur als Idee existierte, tatsächlich kaufen. Nach einigen Monaten Entwicklungszeit gibt es The Key jetzt wirklich.
The Key wurde von Cassidy Williams, einer Spezialistin für mechanische Tastaturen, designt. Die Entwicklung bis hin zum Prototyp übernahm das Startup Drop, in deren Shop man die Tastatur kaufen kann. Kostenpunkt: 29 US-Dollar. Laut der Website wurden innerhalb der ersten zwei Tage schon über 5.000 der Tastaturen verkauft.
1 von 8
Aktuell, so Stackoverflow, sind die Tastaturen ausverkauft. Die nächste Charge ist aber schon in Arbeit. Wer jetzt vorbestellt, muss sich allerdings bis Dezember gedulden, wenn wieder neue The-Key-Exemplare im Drop-Shop landen sollen. Das Geld geht übrigens zum Teil an die Non-Profit-Organisation Digitalundivided, die sich der Förderung weiblicher People of Color im IT-Bereich verschrieben hat.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ist das Teil frei programmierbar? Ich bräuchte tatsächlich eine Fernbedienung für 3 Funktionstasten.
Soll programmierbar sein („Fully programmable“), ja.