Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Blue Ghost: Spektakuläres Video zeigt die geglückte Mondlandung der Sonde

Bei Raumsonden ist die Landung oft der heikelste Part. Wie es aussieht, wenn wie bei Blue Ghost alles glattläuft, können Weltraumfans in einem Video des US-Unternehmens Firefly Aerospace sehen.

Von Ann-Catherin Karg
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Der Schatten von Blue Ghost auf der Mondoberfläche. (Foto: Firefly Aerospace)

Langsam nähert sich die Raumsonde der Oberfläche des Mondes, die im Landeanflug erst schief und schließlich ganz gerade vor ihr liegt. Von der Seite einfallendes Licht erhellt die mystisch anmutenden Krater, bevor auf einmal der Schatten von Blue Ghost sichtbar wird.

Anzeige
Anzeige

Immer größer und größer wird er, bevor in hohem Bogen und ziemlich filmreif ein von den Triebwerken in die Luft geschleuderter durch die Luft fliegt und die Szenerie in aufgewirbeltem Staub versinkt. Als er sich gelegt hat, stehen die Umrisse des Mondlanders klar umrissen still. Die Landung ist geglückt.

Andere Sonden waren weniger erfolgreich

Zu sehen sind diese spektakulären Bilder in einem Video des US-Raumfahrtunternehmens Firefly Aerospace, das mithilfe der an Bord befindlichen X-Band-Antenne der Raumsonde zur Erde geschickt und dort in Augenschein genommen wurde.

Anzeige
Anzeige

Mit der erfolgreichen Landung ist Blue Ghost schließlich etwas geglückt, das in der internationalen Raumfahrt noch längst keine Selbstverständlichkeit ist. Das ebenfalls private Raumfahrtunternehmen Intuitive Machines hatte im Februar 2024 die Raumsonde Odysseus und gerade erst ihre Nachfolgerin Athena zum Mond geschickt.

Blue Ghosts Mission ist auf 14 Tage ausgelegt

Allerdings waren beide bei der Landung umgekippt, die Missionen mussten abgebrochen werden. Ein Schicksal, dem Blue Ghost entgangen ist.

Anzeige
Anzeige

Seit der Landung am 2. März wird die Mondlandefähre rund zwei Wochen im Einsatz sein, um Mithilfe der mitgeführten Instrumente den Mond zu untersuchen. Die an der Mission beteiligte Nasa interessiert sich dabei vor allem für den feinen und klebrigen Mondstaub, der bei künftigen bemannten Mondfahrten sowohl für die Gesundheit der Astronaut:innen wie auch für deren Maschinen gefährlich sein könnte.

Blue Ghost soll auch Erkenntnisse zum Magnetfeld der Erde liefern

In diesem Kontext wollen die Forschenden auch den Einfluss untersuchen, den der Einfluss der Sonne auf den Mondstaub hat. Zudem soll Blue Ghost Daten zum Magnetfeld der Erde und dessen Wechselwirkungen mit dem Sonnenwind liefern.

Anzeige
Anzeige

In einer Mitteilung der Nasa schreibt die stellvertretende Leiterin des Science Mission Directorate, Dr. Nicola Nicky Fox: „Die Wissenschaft und Technologie, die wir jetzt zum Mond schicken, hilft dabei, den Weg für künftige Erkundungen der Nasa und eine langfristige menschliche Präsenz zu ebnen, um die Welt für kommende Generationen zu inspirieren.“

Artemis 1: Die 12 besten Bilder der Mondmission

Artemis 1: Die 12 besten Bilder der Mondmission Quelle: Foto: Dima Zel / Shutterstock
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige