Bored Apes auf Rekordtief: So wenig sind die NFT jetzt noch wert

Bored Apes – das ist genau das, wonach es klingt: Bilder von gelangweilten Affen. Beim Bored Apes Yacht Club handelt es sich um eine Kollektion von 10.000 Non-Fungible Token (kurz NFT) lethargischer Affen.
Die NFT laufen auf der Ethereum-Blockchain (ETH). Noch vor ein paar Jahren wurde diese Sammlung für Millionen von Dollar verkauft. Laut Decrypt sind die Preise für die NFT inzwischen von ehemals 429.000 US-Dollar oder 152 ETH auf 52.000 Dollar gefallen.
Wer hinter dem Bored Apes Yacht Club steckt, war lange Zeit nicht klar. Es war lediglich bekannt, dass die Kollektion von Yuga Labs veröffentlicht wurde.
Die Entwickler:innen versteckten sich zu Beginn noch hinter anonymen Pseudonymen wie „Gargamel“. Auf Twitter wurden 2022 die echten Namen bekannt gegeben und auch verkündet, dass die Kunstwerke selbst von einer Freelancerin namens „Seneca“ kreiert werden.
Digitale Kunstwerke erlebten zur Zeit der Gründung der Künstler:innen-Gruppe einen Aufschwung und gerade die Motive mit Stars wie Eminem oder Justin Bieber als Affen gingen viral.
Aber NFT beinhalten auch Risiken und Nachteile – denn der Markt für NFT ist größtenteils unreguliert. Zudem entsteht der Preis durch Angebot und Nachfrage. Daraus folgt: kein Hype = kein Geld.
Böse Zungen behaupten, dass es sich bei NFT um ein Schneeballsystem handelt. Unterstützt von prominenten Förder:innen haben die Bored-Ape-NFT einst einen Spitzen-Mindestpreis von 429.000 Dollar oder 152 ETH erreicht.
Justin Biebers Bored-Ape-NFT wurde 2022 auf 1,3 Millionen Dollar geschätzt. Heute ist er nur noch 60.000 Dollar wert.
Viele Prominente sind auf den NFT-Zug aufgesprungen und haben investiert. Im Januar 2022 wollte es auch Justin Bieber wissen und hat 500 ETH auf ein Bored-Apes-Bild gesetzt, das zur Sammlung von Yuga Labs gehörte.
Laut Bitcoinist ist dieses Bild jetzt nur noch 59.000 Dollar wert. Aber auch die Währung der virtuellen Welt des Bored-Apes-Herstellers Yuga Labs, Apecoin, ist auf dem absteigenden Ast.
Im April 2022 hat die Währung 93 Prozent ihrer Marktkapitalisierung von 7,6 Milliarden Dollar verloren und sinkt auf ein noch nie zuvor erreichtes Tief.
Sowohl die Schöpfer:innen der Bored-Ape-Kollektion als auch prominente Förder:innen, wie Madonna, Justin Bieber oder Paris Hilton, wurden laut der Los Angeles Times von Investor:innen verklagt. Yuga Labs wurde in der Sammelklage beschuldigt, ihr Netzwerk aus A-Listen-Musiker:innen und anderen Prominenten ausgenutzt zu haben, um Yuga-Finanzprodukte irreführend zu bewerben und zu verkaufen.
Während Prominente den finanziellen Verlust der Bilder möglicherweise ausgleichen können, müssen sich Normalsterbliche Sammler:innen mit der Tatsache auseinandersetzen, dass die einst begehrten NFT ein großes Loch in ihrem Geldbeutel hinterlassen könnten.
Das sind die teuersten NFT aller Zeiten
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Für Normalsterbliche tut es mir leid. Für Leute mit zuviel Geld hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Aber vielleicht hinterfragen jetzt mehr Leute den Wert bestimmter Dinge. Der Wert von NFTs und Kryptowährungen ist jedenfalls nur Schall und Rauch.
Ehm. Das ist doch so eine alte Geschichte, wie war das mit den Tulpeb doch gleich gewesen????
Da hat man wohl nicht draus gelernt.