„Bitcoin ist neues Gold für Millennials“: Finanzexperten sehen BTC als Inflationsschutz

Als Zahlungsmittel hat sich Bitcoin zumindest weltweit noch nicht durchsetzen können. In El Salvador ist BTC zwar seit dem 7. September 2021 gesetzliches Zahlungsmittel, andere Staaten haben aber noch kein ähnliches Gesetz eingeführt.
Seit Jahren wird beim Bitcoin ohnehin immer öfter der Vergleich mit Gold gezogen. Aktuell weist Gold noch eine rund zehnmal so große Marktkapitalisierung auf wie der Bitcoin. Als Wertspeicher hat Bitcoin das Edelmetall in den letzten Jahren natürlich outperformen können – die Historie liegt jedoch aufseiten des Goldes. Der Vergleich zwischen Gold und Bitcoin wird wohl mindestens noch einige Jahre präsent bleiben. Nun haben sich zwei prominente Gesichter aus der Finanzszene zu Wort gemeldet und eben jenen Vergleich gezogen.
Gegenüber CNBC hat sich Nexo-Gründer Antoni Trenchev trotz der aktuell eher schwachen Performance von Bitcoin positiv zum führenden digitalen Asset geäußert. Er erklärte im Interview: „Jedes Mal, wenn Investoren in der breiteren Gemeinschaft Bitcoin abschreiben, übertrifft Bitcoin die Erwartungen deutlich.“ Dies sei 2020 der Fall gewesen, als der Bitcoin seinen Wert um fast 1.000 Prozent steigerte, und habe sich 2021 bei einem Kursplus von 63 Prozent wiederholt.
Zudem gab er eine Prognose ab, in der er den Bitcoin-Kurs bis Mitte 2022 bei 100.000 US-Dollar sieht. Als Gründe hierfür nannte er unter anderem die „stillschweigende Adoption“ und die Folge des „billigen Geldes“. Zuletzt hatte die Inflationsrate in vielen Ländern der Welt historisch hohe Werte erreicht. In den USA waren es im November 6,8 Prozent, in Deutschland 5,2 Prozent.
Auch Jeremy Siegel, Finanzprofessor der Wharton School, hat sich diesbezüglich geäußert und ist vor allem von der Gold-Entwicklung im vergangenen Jahr sehr enttäuscht. Die Aussagen tätigte er am Freitag in einem CNBC Squawk Box-Interview.
Er sieht es als erwiesen an, dass Bitcoin Gold bei den jüngeren Leuten bereits ersetzt habe. Siegel erklärte: „Seien wir ehrlich: Ich denke, dass Bitcoin als Inflationsschutz in den Köpfen vieler jüngerer Investoren Gold ersetzt hat. Digitale Münzen sind das neue Gold der Millennials. Ich denke, die Geschichte von Gold ist die Tatsache, dass die junge Generation Bitcoin als Ersatz betrachtet.“
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team