Anlässlich des per Youtube übertragenen „Mid Month Development Update“ hat Nigel Hemsley, Produktmanager beim Cardano-Entwickler IOHK bestätigt, dass Cardanos Alonzo-Upgrade für den 12. September angesetzt wurde.
Den Freitagstermin hatte Cardano-Mitgründer Charles Hoskinson zuerst am 4. angekündigt und dann nochmal am 10. August in einer Videobotschaft bestätigt. Eine gewisse Skepsis war indes geblieben. Immerhin hat Cardano eine gewisse Historie der verschobenen Termine.
Cardanos Alonzo-Hard-Fork mit konkretem Datum
Nun also besteht Klarheit hinsichtlich der Einführung der wichtigsten technischen Neuerung der Cardano-Chain überhaupt. Ab dem 12. September bekommt Defi eine weitere Option. Da Cardano bereits auf dem fortschrittlicheren Proof-of-Stake-Konsensmechanismus aufsetzt, könnte sich das Protokoll schnell durchsetzen. Auch die Gebührensituation spielt Cardano in die Karten.
All das scheinen Anleger erkannt zu haben. Denn der ADA-Kurs steigt weiterhin rasant. Am Samstag hat ADA ein Hoch von 2,25 US-Dollar erreicht. Damit kann ADA seit etwa dem 20. Juli einen beständigen und sich beschleunigenden Aufstieg vorweisen.
ADA verbessert sich auf Rang 3 im Krypto-Ranking
Inzwischen hat sich ADA an Rang 3 der Top-Coins nach Bitcoin und Ether vorgearbeitet. Rund sechs Prozent Kursgewinn konnte ADA von Freitag auf Samstag verbuchen. Der Sieben-Tage-Zuwachs liegt bei unglaublichen 51 Prozent. Das Tageshoch von 2,25 Dollar liegt nur noch 17 Cent unter dem Allzeithoch von 2,42 Dollar, das am 16. Mai erreicht wurde.
Verschiedene Marktbeobachter hatten für den ADA nach Einführung der Smart-Contracts-Funktionalität ein Kursziel zwischen vier und fünf Euro bis Jahresende ausgegeben. Nach der jüngsten Rallye erscheint das tatsächlich im Bereich des Möglichen zu liegen. Natürlich wird es letztlich davon abhängen, wie gut die Implementation des Features tatsächlich gelungen ist und angenommen werden wird.