CCC veranstaltet am Samstag Tag des offenen Hackerspaces

Hacker:innen führen Böses im Schilde und wollen die Menschen nur ausbeuten – das ist der Ruf, der überwiegend aufgrund von Betrüger:innen, die per E-Mail oder SMS ihr Unwesen treiben, an Hacker:innen haftet. Dabei gibt es auch Hacker:innen, die die Welt zu einem besseren Ort machen (wollen) – wie man beispielsweise im Falle von Anonymous sehen kann.
Das Hackerkollektiv ist für seinen Freiheitsaktivismus bekannt, erklärte unter anderem Russland den Cyberkrieg und setzt sich für die Schwachen weltweit ein. Dass ein:e Hacker:in auch Gutes vollbringen kann, findet auch Wau Holland, einer der Gründer des Chaos Computer Clubs: „Ein Hacker ist jemand, der versucht einen Weg zu finden, wie man mit einer Kaffeemaschine Toast zubereiten kann.“
Mit dem Tag des offenen Hackerspaces, der am 27. August in rund 50 Hackerspaces in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz stattfindet, wollen die Macher:innen des CCC, der größten europäischen Hackervereinigung, mit Hackermythen aufräumen und spannende Projekte zeigen. Die offenen Hackerspaces bieten unter anderem Werkzeuge wie 3D-Drucker und Elektroniklabore und Raum für Hacker:innen, Maker:innen und Bastler:innen, die sich austauschen und gemeinsam an Projekten arbeiten wollen.
„Die Räumlichkeiten und Projekte sind so vielfältig wie die Interessen der CCC-Aktiven, die sich darin treffen und sich engagieren“, heißt es in der Pressemitteilung der Vereinigung. Wer am Tag der offenen Hackerspaces teilnimmt, kann Workshops, Vorträge und Führungen besuchen, aber auch selber basteln, fräsen oder löten.
Dabei sein können Interessierten bisher in Aachen, Aalen, Andernach, Aschaffenburg, Backnang, Bamberg, Bayreuth, Bielefeld, Bochum, Bremen, Chemnitz, Coburg, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Freiburg, Fulda, Fürth, Gotha, Hamburg, Itzehoe, Jena, Kaiserslautern, Kiel, Köln, Leipzig, Lübeck, Mannheim, München, Neuss, Offenburg, Paderborn, Potsdam, Ransbach-Baumbach, Regensburg, Siegen, Stralsund, Stuttgart, Unna, Villingen-Schwenningen, Wiesenburg, Würzburg, Wuppertal, Wülfrath und Zwickau.
Außerdem gibt es die Hackerspaces in der Schweiz in Beringen, Bern, Kriens und Muttenz sowie in Luxemburg.
„Ihr wollt Teil einer Bewegung sein? Dann kommt am 27. Augst vorbei! Und tragt euch ein, wenn auch euer Hackerspace mitmachen will. Denn die Liste der teilnehmenden CCC-Erfas und Chaostreffs soll noch wachsen“, schreiben die Veranstalter:innen in der Pressemitteilung.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team