CES 2020: HP zeigt leistungsstarken All-in-One-PC mit 32-Zoll-Display
HP vermarktet den Envy 32 All-in-One eher im semiprofessionellen Segment. Dennoch dürfte der kompakte Display-Riese mit seinen beachtlichen Specs auch für Kreativschaffende interessant sein. Immerhin setzt HP auf Desktop- statt auf Notebook-Komponenten und bringt so eine Leistung auf den Schreibtisch, die sich nicht zu verstecken braucht.
Das beste Argument für den Einsatz in der Kreativbranche ist das 31,5 Zoll messende 4K-Display, das eine Spitzenhelligkeit von 600 Nits und eine Abdeckung von 98 Prozent des DCI-P3-Farbraums verspricht. Über den gesamten Bildschirm verbaut HP zudem ein Anti-Reflektions-Glas, das die Spiegelungen auf dem Display reduzieren soll. Der Envy 32 AiO kann per Thunderbolt 3 oder HDMI um einen weiteren externen Bildschirm ergänzt werden. Ebenso verfügt der Computer über einen HDMI-Eingang, um das Display als Monitor für andere Geräte nutzen zu können.
Oberhalb des Displays versteckt HP eine ausklappbare Webcam und im Fuß ist ein Qi-Ladepunkt mit 15 Watt Ladeleistung verbaut. Unterhalb des Display befindet sich eine Soundbar, die in Kooperation mit Bang und Olufsen entstand und fünf aktive Lautsprecher im 2.1-Kanaldesign hinter einer Stoffabdeckung umfasst. Der Bass bietet – zumindest auf dem Papier – eine beachtliche Frequenz von 65 Hertz.

HP Envy 32 All-in-One. (Foto: HP)
Zum Lieferumfang des All-in-One-Geräts gehört eine Bluetooth-Kombi aus Maus und Tastatur, die in ihrer Kompaktheit ebenfalls an Konkurrenten aus Cupertino erinnert.
Die schlanke Optik verdankt der HP Envy 32 AiO indes der Tatsache, dass das Netzteil außerhalb des Gebäudes untergebracht und in der Tat ein deutlich massiveres Stück Hardware als bei gängigen Notebooks ist. Das sollte bedacht werden, wenn es keine Möglichkeit gibt, das Netzteil unter dem Tisch verschwinden zu lassen.
Angetrieben wird der Envy von Intel-Prozessoren der neunten Generation, maximal vom Core i7-9700, einem 65-Watt-Desktop-Prozessor in 14-Nanometer-Architektur. Die maximale Speicherausstattung beträgt 32 Gigabyte DDR-2666-Ram. Eine maximal ein Terabyte fassende PCIe-SSD nach NVMe-Protokoll kann gewählt werden. Die SSD kann auf Wunsch um eine konventionelle Festplatte ergänzt werden.
Gefunkt wird mit Bluetooth und Wi-Fi 5, ebenso kann per Gigabit-LAN Kontakt zum Netzwerk aufgenommen werden. Ansonsten verfügt der Envy 32 AiO über einen SD-Kartenleser sowie über fünf USB-Anschlüsse unterschiedlicher Spezifikation. Unter den fünf USB-Ports finden sich zwei des Typs C, darunter der Thunderbolt-Anschluss, sowie zwei USB-3.1- und ein USB-3.0-Port.
Das Einsteigermodell des HP Envy 32 AiO mit der Bezeichnung A0035 soll ab sofort für 1.600 US-Dollar im HP-Webshop erhältlich und mit dem Core i7-9700, 16 Gigabyte Arbeitspeicher, einer 256 Gigabyte fassenden SSD und einer Ein-Terabyte-Festplatte sowie vorinstalliertem Windows 10 Home ausgestattet sein. HP hat weitere Modellvarianten angekündigt.
Passend dazu: Lenovos neuer All-in-One-Rechner lädt Smartphones kabellos
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team