
Das NFT-Kunstwerk zeigt eine Corvette – die man zum NFT dazu bekommen hätte. (Bild: xsullo/Superrare)
Chevy versteigerte ein NFT-Kunstwerk, das eine limettengrüne Corvette zeigt, die durch eine Cyberpunk-Stadt driftet. Wie The Verge berichtet, ging Chevy allerdings mehr als leer aus – es gab kein einziges Gebot.
Das Kunstwerk von Nick Sullo, online unter xsullo zu finden, sollte vom 20. bis 24. Juni versteigert werden. Trotz Verlängerung um einen Tag wurde die Auktion ohne ein einziges Gebot geschlossen. Superrare, ein NFT-Marketplace, tweetete am 24. Juni, dass Nutzer:innen enttäuscht gewesen seien, die Auktion wegen des NFT.NYC-Events verpasst zu haben. Daher würden sie weitere 24 Stunden lang Gebote annehmen. Trotz angeblichen Interesses seitens der Community gab es allerdings kein Gebot auf das NFT-Kunstwerk.
Allerdings akzeptierte Chevy ausschließlich Ethereum-Gebote. In den letzten Wochen allerdings war der Preis für die Kryptowährung enorm volatil. Insgesamt hat sie seit dem ersten April 64 Prozent Kursverlust erlitten. Gegenüber Corvette Blogger sagt Trevor Thompkins, ein Sprecher für Chevy, dass der erste Schritt in das Web3 lehrreich gewesen sei und das Unternehmen weiter nach Wegen suchen würde, wie Technology zum Vorteil der Kund:innen genutzt werden könne.
Dabei hätte der oder die glückliche Gewinner:in nicht nur das NFT-Kunstwerk sein oder ihr Eigen nennen können – tatsächlich hätte es eine Corvette Z06 dazugegeben. Mehr noch: Der Sportwagen sei das einzige Fahrzeug in der einzigartigen „Minted Green“-Farbe und mit einer Fahrzeugnummer in Binärcode. Die Person hätte das Bild ersteigert – und die abgebildete Corvette gratis dazu bekommen.
Sicherlich war die Aktion ein Marketing-Flop. Allerdings ist der tatsächliche Verlierer nicht Chevy selbst, sondern Donors Choose. Die US-amerikanische gemeinnützige Organisation sammelt Spenden für Unterrichtsprojekte in öffentlichen Schulen. Die Auktion war eigentlich eine Charity-Aktion – ein Gewinn für den guten Zweck blieb nun allerdings aus.
Der Krypto-Winter ist offensichtlich nicht mehr zu leugnen und hat wahrscheinlich auch diese Auktion beeinflusst. Daher gehen die Nutzer:innen im Netz einer Lieblinsgebschäftigung nach – Memes. Hier sind die besten Memes zum Kryptowinter:
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team