Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Einige Chromecast-Modelle funktionieren plötzlich nicht mehr: Was Google zu den Problemen sagt

Zahlreiche Chromecast-Nutzer:innen berichten von Problemen mit den Streaming-Geräten. Da sie plötzlich nicht mehr funktionieren, befürchten sie, dass Google den Support dafür einstellen könnte. Doch das Unternehmen gibt Entwarnung.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Der Chromecast der zweiten Generation ist von dem Problem betroffen. (Bild: Shutterstock/Robert Fruehauf)

Im vergangenen Jahr hat Google angekündigt, die Chromecast-Reihe einzustellen. Mittlerweile hat der Google TV Streamer (hier im Test) die Nachfolge der kleinen Streaming-Geräte angetreten. Trotzdem hat Google versprochen, einige ältere Chromecast-Geräte weiter mit Updates zu versorgen und den Support aufrechtzuerhalten. Einige Nutzer:innen haben jetzt Angst, dass dieses Versprechen ein plötzliches Ende gefunden hat.

Anzeige
Anzeige

Ältere Chromecast-Geräte funktionieren nicht mehr

Wie 9to5Google berichtet, mehren sich die Meldungen von betroffenen Chromecast-Nutzer:innen, deren Streaming-Geräte plötzlich nicht mehr funktionieren. Sie bekommen eine Fehlermeldung angezeigt, in der „Nicht vertrauenswürdiges Gerät“ angezeigt wird. Darunter steht „Das Gerät konnte nicht verifiziert werden. Das könnte an einer veralteten Geräte-Firmware liegen“.

Offenbar sind von dem Fehler zwei Chromecast-Generationen betroffen: der Chromecast (2. Gen) sowie der Chromecast Audio. Chromecast-Nutzer:innen haben schon die verfügbaren Updates auf ihre Geräte heruntergeladen. Wird die Fehlermeldung geschlossen, können Nutzer:innen trotzdem nicht fortfahren. Auch andere Workaround-Versuche blieben bisher erfolglos.

Anzeige
Anzeige

Neuere Modelle wie der Chromecast der dritten Generation oder der Chromecast Ultra sind wohl nicht von dem Problem betroffen. Viele Nutzer:innen spekulieren, dass Google plötzlich den Support für die alten Streaming-Geräte eingestellt haben könnte. Schon seit Mai 2023 unterstützt der Herstellerdie erste Generation der Chromecasts nicht mehr.

Allerdings funktionieren selbst die nicht mehr offiziell unterstützten Geräte auch noch heute. Sie bekommen lediglich keine Updates mehr. Ein betroffener User hat bei Google nachgefragt und die Antwort erhalten, dass das Unternehmen die Chromecast-Probleme mitbekommen hat und wohl an einer Lösung arbeitet. Wie lang die Behebung des Chromecast-Fehlers dauern könnte, verriet Google aber nicht. Dementsprechend müssen sich betroffene Chromecast-User:innen vorerst gedulden.

Anzeige
Anzeige

Lustige Google-Rezensionen

Die lustigsten Google-Rezensionen Quelle: BlueberryPie/Shutterstock
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige