CIA: Wissen über Kryptowährungen hat „hohe Priorität“

Sein Vorgänger bei der Regierungsbehörde habe Projekte eingeleitet, die sich auf das Sammeln von Informationen über Kryptowährungen konzentrierten. Damit befeuert der CIA-Chef William Burns langjährige Verschwörungstheorien, die sich unter einer kleinen Anzahl von Kryptowährungsenthusiasten halten: Diese besagen, dass der anonyme Erfinder von Bitcoin mit Pseudonym Satoshi Nakamoto in Wirklichkeit die CIA gewesen ist.
Fakt ist allerdings: Die USA hat seit geraumer Zeit mit einer Ransomware-Epidemie, also einer Vielzahl an Angriffen, zu kämpfen. Deshalb wolle die CIA ihrem Team von Geheimdienstanalysten zusätzlich zur Kommunikation mit Branchenexperten weiteres Fachwissen in Bezug auf Kryptowährungen und Blockchain zur Verfügung stellen. „Mein Vorgänger hatte damit begonnen und eine Reihe verschiedener Projekte in Gang gesetzt, die sich auf Kryptowährungen konzentrierten“, so Burns in Anspielung auf die Aktionen des ehemaligen CIA-Direktors David Cohen.
CIA-Direktor Burns fügte gegenüber dem Wall Street Journal hinzu, dass der Aufbau eines solchen Wissens über Krypto für die Agentur „eine wichtige Priorität“ sei, und er plane, dem Projekt „Ressourcen und Aufmerksamkeit“ zu widmen. Konkrete Einzelheiten, wie die CIA im Hinblick auf die Bekämpfung von Cyberangriffen agieren wolle, gab Burns nicht bekannt, er deutete jedoch an, dass sie darauf abzielen würden, „an die Finanznetzwerke“ für kriminelle Gruppen zu gelangen, die digitale Währungen für Lösegeld verwenden.
Einfachere Strafverfolgung mit Bitcoin
Im Mai 2021 hatte ein Hackerangriff auf das Colonial-Pipeline-System stattgefunden und in mehreren Bundesstaaten zu einer Stilllegung, Panikkäufen und einer Gasknappheit geführt. Kryptowerte in Millionenhöhe wurden gefordert, aber einer Task-Force der US-Regierung war es gelungen, den Großteil der verlorenen Gelder zurückzuholen. Die Blockchain-Technologie sei ein mächtiges, aber unterschätztes forensisches Werkzeug für Regierungen, um illegale Aktivitäten zu identifizieren und Kriminelle vor Gericht zu bringen, wie der ehemalige CIA-Vize-Chef Michael Morell in seinem elfseitigen Bericht im April 2021 dazu dokumentierte.
Auf Twitter wird nach den Aussagen von William Burns natürlich sofort – zum Teil scherzhaft – auf die Verschwörungstheorie, die CIA habe Bitcoin erfunden, angespielt. Doch der Agency scheint es, vor allem auch nach den jüngsten Hacker- und Ransomware-Angriffen, mit den geplanten Krypto-Aktivitäten sehr ernst zu sein.